• Die Plattform für Customer Relations Stars & Service Champions

 
loading

Podcast über Kundenorientierung und Nachhaltigkeit

Das Metaverse: Unentdecktes Potenzial und neue Möglichkeiten für die Geschäftswelt

Bewerben Sie sich jetzt für den EUROCC 2024

Wie KI das Kundenerlebnis revolutioniert

Künstliche Intelligenz für eine bessere Customer Experience

Partner

Werbung

Crawards-Awards-Night-Banner-728x90 SCRF-Banner_728x90

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung

Anne M. Schüller ist Managementdenker, Keynote-Speaker, mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin und Businesscoach. Die Diplom-Betriebswirtin gilt als führende Expertin für das Touchpoint Management und eine kundenzentrierte Unternehmensführung. Zu diesen Themen hält sie Impulsvorträge auf Tagungen, Fachkongressen und Online-Events. 2015 wurde sie für ihr Lebenswerk in die Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen. Beim Business-Netzwerk Linkedin wurde sie Top-Voice 2017 und 2018. Von Xing wurde sie zum Spitzenwriter 2018 und zum Top Mind 2020 gekürt. Ihr Touchpoint Institut bildet zertifizierte Touchpoint Manager und zertifizierte Orbit-Organisationsentwickler aus. www.anneschueller.de

Leadership, Top Story, Collaboration, News

Voll im Trend: Co-Kreativität und Kollaborationskompetenz

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 11. März 2023

Damit der Sprung in die Zukunft gelingt, braucht es ein co-kreatives Mindset sowie Arbeitsorte und ...

Management, Leadership, CRM, Chatbots & Messaging, Contact Center, Customer Journey, Marketing, Datenmanagement

Kennzahlen lügen – fast immer

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 9. Januar 2023

Viele Unternehmen kennen ihre Kunden nur noch virtuell. Aus wie auch immer generierten Datensätzen ...

Management, Customer Experience, Customer Service, Customer Centricity, Customer Journey, Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung

Und so bei Ihnen? Company first oder Customer first?

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 8. Dezember 2022

Service, Sales & Marketing scheitern oft nicht am Kunden, sondern an den internen Strukturen ...

Management, KI, Chatbots & Messaging, Marketing Automation, Customer Journey, Automatisierung / Automation

Hyperpersonalisierung: nicht Kür, sondern Pflicht

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 31. Oktober 2022

Früher hatten alle die gleiche Schallplatte, heute hat jeder seine ganz persönliche Playlist. Statt ...

Organisationsentwicklung

Hyperpersonalisierung: Weil jeder Kunde einzigartig ist

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 5. September 2022

Früher hatten alle die gleiche Schallplatte, heute hat jeder seine ganz persönliche Playlist. Statt ...

Management, Customer Experience, Servicekultur, Touchpoint Management, Customer Service, Customer Journey, Organisationsentwicklung

Wie ein einzigartiges Servicedesign gelingt

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 19. August 2022

Fortan werden Hersteller zu herstellenden Dienstleistern, die jenseits branchenüblicher Standards ...

Management, Agilität, Collaboration, Homeoffice & Remote Work

Selbstwirksamkeit: für agiles Arbeiten elementar

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 11. Juli 2022

Menschen wollen wirksam werden, sie wollen die Welt mitgestalten und ihr Unternehmen nach vorne ...

Management, Leadership

Selbstreflexion: Mit Adlerblick sich selbst optimieren

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 17. Mai 2022

Die kritische Selbstreflexion zählt zu den wichtigsten Eigenschaften einer jeden Person, die ...

Management, Servicekultur, Unternehmenskultur

So nutzt ihr „die Weisheit der Kunden“: stellt fokussierende Fragen

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 14. April 2022

Fokussierende Fragen ergänzen klassische Kundenbefragungen nicht nur, sie können diese sogar ...

Management, Leadership, Organisationsentwicklung

Der Unterschied zwischen starken und schwachen Leadern

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 31. Januar 2022

Ein Winzling namens Corona hat die Wirtschaft mächtig durchgeschüttelt. Nun geht es darum, wieder ...

Management, Change Management, Organisationsentwicklung

Veränderungsangst im Unternehmen: Feind des Erfolgs und grösster Fortschrittskiller

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 15. Dezember 2021

„Wir müssen schneller und schlanker werden“, diesen Appell an die Mitarbeitenden hört man jetzt ...

Management, Organisationsentwicklung

Grossgruppenworkshops sind wieder im Kommen

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 29. Oktober 2021

Zwar ist die Expertise der einzelnen Mitglieder einer Gruppe von hoher Bedeutung, um gute ...

Management, Organisationsentwicklung, Projektmanagement

Projektmanagement: So werden Projekte fortan zum Erfolg

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 28. September 2021

Klassische Projektarbeit nach dem Wasserfallprinzip ist aus vielerlei Gründen heutzutage nur noch ...

Touchpoint Management, Customer Journey, Marketing

Paid, Owned, Earned? Ist von gestern! Fortan gilt EPOMS

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 25. August 2021

Die Begriffe „Paid, Owned, Earned“, seinerzeit von Nokia eingeführt, stehen für ...

Management, Touchpoint Management, Customer Journey, Organisationsentwicklung

Weshalb Kundenzentrierung in vielen Unternehmen nicht funktioniert – und was man dagegen tun kann

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 9. August 2021

Klassische Organisationen verharren in der Abteilungsdenke. Aufgaben werden entlang von internen ...

Management, Touchpoint Management, Marketing

Hyperrelevanz: So gelangen Unternehmen und ihre Marken zu magischer Anziehungskraft

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 23. Juni 2021

Die Menschen stehen vor einem Vielzuviel an Waren, Optionen, Informationen. So wird alles, was ...

Management, Sharing Economy, Organisationsentwicklung

8 Punkte entscheidend: So kaufen die Kunden fortan

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 14. Juni 2021

Das Kaufverhalten der Kunden unterliegt - durch Corona beschleunigt - einem umfänglichen Wandel. Es ...

Management, Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung

Wie ein kundenzentrierter Purpose Ihr Unternehmen erfolgreich macht

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 5. Mai 2021

Unternehmen können deutliche finanzielle Vorteile erlangen, wenn sie sich mit den höheren Zielen ...

Mitarbeiterzufriedenheit, Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung

Von „aufgehängten“ Mitarbeitenden bekommt man gar nichts

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 9. April 2021

Ein mitarbeiter- und kundenfreundliches Klima zu schaffen heisst insbesondere auch, auf den ...

Management, Change Management

Wie Change-Massnahmen (besser) gelingen

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 9. März 2021

Die Wirtschaft und das Arbeitsumfeld verändern sich mit sehr hohem Tempo. Klassische ...

Management, Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung

Die neue Aktionsrichtung in Unternehmen heisst: quer

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 23. Februar 2021

Nahezu alle klassischen Unternehmen sind noch immer in Silos organisiert. Doch Silostrukturen sind ...

Management, Touchpoint Management, Kolumne, Organisationsentwicklung

Wer zum Überflieger der Wirtschaft wird – und wer nicht

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 25. Januar 2021

Die Zukunft der Unternehmen liegt in den Händen unkonventioneller Ideengeber, die mit jungem, ...

Management, Digitalisierung, Kundenbindung, Erwartungsmanagement

9 Aspekte: Wie die Kunden in 2020 kaufen

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 18. Dezember 2019

Autorin: Anne M. Schüller ist Managementdenker, Keynote-Speaker, mehrfach preisgekrönte ...

Management, Marketing

Die 50 wichtigsten Formate im Content-Marketing

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 5. Februar 2019

Nützliche Inhalte in Form von Content sind in einer durchdigitalisierten und zugleich werbemüden ...

Management, Digitalisierung, Organisationsentwicklung

Neuerscheinung: Die Orbit-Organisation - In 9 Schritten zum Unternehmensmodell für die digitale Zukunft

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 31. Januar 2019

Alle reden von der Digitalisierung und wie schwer man sich hierzulande damit tut. Doch über den ...

Sprinklr AI+ verbessert Kundenerfahrungsdaten

cmm360 - 2. Juni 2023

Sprinklr hat seine neueste KI-Lösung, Sprinklr AI+, vorgestellt. Sie kombiniert Sprinklrs ...

Oracle Cloud steigert das Kundenerlebnis bei der Prada Group

cmm360 - 1. Juni 2023

Oracle gab kürzlich bekannt, dass die Prada Group seine cloudbasierten Einzelhandelslösungen ...

Anforderungen und Lösungen für moderne Arbeitsbereiche

cmm360 - 29. Mai 2023

Die Rolle von Büros und Workspaces hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Sie sind zu ...

Customer Experience beeinflusst die Markenloyalität

cmm360 - 29. Mai 2023

Schlechte Kundenerlebnisse gefährden die Markentreue. Im letzten Jahr kaufte fast ein Drittel (29 ...

Reifenhersteller Pirelli transformiert seine B2B-Vertriebsplattform mit Salesforce

cmm360 - 25. Mai 2023

Reifenhersteller Pirelli hat seine Vertriebsplattform TyreClub+ mit Salesforce digital ...

Spitch mit runderneuerter Produktpalette für Conversational AI

cmm360 - 25. Mai 2023

Die Spitch AG, einer der führenden Anbieter von KI-basierenden Sprach- und Textdialogsystemen, hat ...

SAP und Microsoft arbeiten gemeinsam an generativen KI-Angeboten

cmm360 - 24. Mai 2023

SAP kündigte den nächsten Schritt in seiner langjährigen Partnerschaft mit Microsoft an. Dabei ...

Kundenentscheidungen mit Behavioral Science lenken

cmm360 - 22. Mai 2023

Gobeyond Partners nutzt Methoden der Verhaltenswissenschaft, um Kunden erfolgreich durch ihre ...

Liebe KI: Wo siehst Du dich in fünf Jahren?

cmm360 - 22. Mai 2023

Energiesparen in der Produktion, automatisierte Investitionen bei Banken, schnellere ...

Warum, wie und wann Konsumenten bereit sind, ihre Daten mit Unternehmen zu teilen

cmm360 - 19. Mai 2023

Datenmonetarisierung ist nach wie vor ein sensibles Thema und gleichzeitig ein wertvolles ...

Vier als Verlässlicher Telekom-Supplier zertifiziert

cmm360 - 18. Mai 2023

Als ein langjähriger Partner der Telekom Deutschland hat die VIER GmbH im Rahmen der ...

Wie intelligente CX die Unternehmen verändern wird

cmm360 - 18. Mai 2023

Tom Eggemeier, CEO von Zendesk, anlässlich der Zendesk Relate 2023: Heute habe ich vor mehr als ...

Wie, wo und für was werden Chat- und Voicebots in der Schweiz eingesetzt!

Rémon Elsten - Kunden-Management - 17. Mai 2023

Wie, wo und für was werden Chat- und Voicebots in der Schweiz eingesetzt! Mit der rasanten ...

ServiceNow stellt in LasVegas bahnbrechende Innovationen vor

cmm360 - 17. Mai 2023

Neue Features der Now Platform bieten den Kunden neue, schnellere und effizientere ...

WTG und Five9 kündigen eine neue strategische Partnerschaft an, um Digitalisierung und Customer Experience voranzutreiben

cmm360 - 16. Mai 2023

Five9, ein führender Anbieter der Intelligent CX Platform und das Traditionsunternehmen WTG, ein ...

Kundenbindung digital: Mit ganzheitlichem Mindset, neuen Rollen und moderne Technologie

cmm360 - 16. Mai 2023

Kundenfokus als Aufwärtsspirale: In einer Welt, in der sich zunehmend mehr Unternehmen ...

Conversational Commerce für personalisierte Einkaufserlebnisse ein

cmm360 - 14. Mai 2023

Zendesk führt Conversational Commerce für nahtlose, personalisierte Einkaufserlebnisse ein ...

Zendesk kündigt leistungsstarke KI exklusiv für intelligente CX an

cmm360 - 14. Mai 2023

18 Milliarden Support-Tickets und unzählige von Bots und generativer KI verarbeitete Datenpunkte ...

KI-basierte Transformation für den Einzelhandel: ServiceNow übernimmt Plattform G2K

cmm360 - 12. Mai 2023

ServiceNow erweitert die Now Platform um die smarte IoT-Technologie von G2K, die es Unternehmen ...

Customer Metrics lanciert Custopia zur Bewertung der Kundenzentrierung

cmm360 - 12. Mai 2023

Die Customer Metrics AG hat gemeinsam mit Projektpartnern Custopia, die Plattform für ...

Insights & People

Voll im Trend: Co-Kreativität und Kollaborationskompetenz

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 11. März 2023

Damit der Sprung in die Zukunft gelingt, braucht es ein co-kreatives Mindset sowie Arbeitsorte und ...

Kennzahlen lügen – fast immer

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 9. Januar 2023

Viele Unternehmen kennen ihre Kunden nur noch virtuell. Aus wie auch immer generierten Datensätzen ...

Und so bei Ihnen? Company first oder Customer first?

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 8. Dezember 2022

Service, Sales & Marketing scheitern oft nicht am Kunden, sondern an den internen Strukturen ...

Hyperpersonalisierung: nicht Kür, sondern Pflicht

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 31. Oktober 2022

Früher hatten alle die gleiche Schallplatte, heute hat jeder seine ganz persönliche Playlist. Statt ...

Hyperpersonalisierung: Weil jeder Kunde einzigartig ist

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 5. September 2022

Früher hatten alle die gleiche Schallplatte, heute hat jeder seine ganz persönliche Playlist. Statt ...

Wie ein einzigartiges Servicedesign gelingt

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 19. August 2022

Fortan werden Hersteller zu herstellenden Dienstleistern, die jenseits branchenüblicher Standards ...

Selbstwirksamkeit: für agiles Arbeiten elementar

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 11. Juli 2022

Menschen wollen wirksam werden, sie wollen die Welt mitgestalten und ihr Unternehmen nach vorne ...

Selbstreflexion: Mit Adlerblick sich selbst optimieren

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 17. Mai 2022

Die kritische Selbstreflexion zählt zu den wichtigsten Eigenschaften einer jeden Person, die ...

So nutzt ihr „die Weisheit der Kunden“: stellt fokussierende Fragen

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 14. April 2022

Fokussierende Fragen ergänzen klassische Kundenbefragungen nicht nur, sie können diese sogar ...

Der Unterschied zwischen starken und schwachen Leadern

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 31. Januar 2022

Ein Winzling namens Corona hat die Wirtschaft mächtig durchgeschüttelt. Nun geht es darum, wieder ...

Veränderungsangst im Unternehmen: Feind des Erfolgs und grösster Fortschrittskiller

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 15. Dezember 2021

„Wir müssen schneller und schlanker werden“, diesen Appell an die Mitarbeitenden hört man jetzt ...

Grossgruppenworkshops sind wieder im Kommen

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 29. Oktober 2021

Zwar ist die Expertise der einzelnen Mitglieder einer Gruppe von hoher Bedeutung, um gute ...

Projektmanagement: So werden Projekte fortan zum Erfolg

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 28. September 2021

Klassische Projektarbeit nach dem Wasserfallprinzip ist aus vielerlei Gründen heutzutage nur noch ...

Paid, Owned, Earned? Ist von gestern! Fortan gilt EPOMS

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 25. August 2021

Die Begriffe „Paid, Owned, Earned“, seinerzeit von Nokia eingeführt, stehen für ...

Weshalb Kundenzentrierung in vielen Unternehmen nicht funktioniert – und was man dagegen tun kann

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 9. August 2021

Klassische Organisationen verharren in der Abteilungsdenke. Aufgaben werden entlang von internen ...

Hyperrelevanz: So gelangen Unternehmen und ihre Marken zu magischer Anziehungskraft

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 23. Juni 2021

Die Menschen stehen vor einem Vielzuviel an Waren, Optionen, Informationen. So wird alles, was ...

8 Punkte entscheidend: So kaufen die Kunden fortan

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 14. Juni 2021

Das Kaufverhalten der Kunden unterliegt - durch Corona beschleunigt - einem umfänglichen Wandel. Es ...

Wie ein kundenzentrierter Purpose Ihr Unternehmen erfolgreich macht

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 5. Mai 2021

Unternehmen können deutliche finanzielle Vorteile erlangen, wenn sie sich mit den höheren Zielen ...

Von „aufgehängten“ Mitarbeitenden bekommt man gar nichts

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 9. April 2021

Ein mitarbeiter- und kundenfreundliches Klima zu schaffen heisst insbesondere auch, auf den ...

Wie Change-Massnahmen (besser) gelingen

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 9. März 2021

Die Wirtschaft und das Arbeitsumfeld verändern sich mit sehr hohem Tempo. Klassische ...

Die neue Aktionsrichtung in Unternehmen heisst: quer

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 23. Februar 2021

Nahezu alle klassischen Unternehmen sind noch immer in Silos organisiert. Doch Silostrukturen sind ...

Wer zum Überflieger der Wirtschaft wird – und wer nicht

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 25. Januar 2021

Die Zukunft der Unternehmen liegt in den Händen unkonventioneller Ideengeber, die mit jungem, ...

9 Aspekte: Wie die Kunden in 2020 kaufen

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 18. Dezember 2019

Autorin: Anne M. Schüller ist Managementdenker, Keynote-Speaker, mehrfach preisgekrönte ...

Die 50 wichtigsten Formate im Content-Marketing

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 5. Februar 2019

Nützliche Inhalte in Form von Content sind in einer durchdigitalisierten und zugleich werbemüden ...

Neuerscheinung: Die Orbit-Organisation - In 9 Schritten zum Unternehmensmodell für die digitale Zukunft

Anne M. Schüller - Organisationsentwicklung - 31. Januar 2019

Alle reden von der Digitalisierung und wie schwer man sich hierzulande damit tut. Doch über den ...

Zu den aktuellsten News Dossiers