• Die Plattform für Customer Relations Stars & Service Champions

 

Wie Communities Unternehmen transformieren

Neue Studie zu Kundenbindung und Markentreue

Genesys Cloud CX Launch-Event 2023 mit AWS und Swisscom

Neue digitale Kundenansprache: R-Commerce

Podcast über den Umgang mit Widerständen

Salesforce stellt neue KI-Funktionen für Sales Cloud und Service Cloud vor

Wie Communities Unternehmen transformieren

Editor's Pick

Customer Relations Awards 2023: Die Gewinner

Claudia Gabler - Kundenservice & Kommunikation - 16. November 2023

Bewerben Sie sich jetzt für den EUROCC 2024

Meike Tarabori - Chefredaktion - 19. Mai 2023

Customer Service, USU, ChatGPT, Generative AI, Wissensmanagement

USU industrialisiert Wissensprozesse durch neue KI-basierte Wissensdatenbank-Lösung

cmm360 - 6. Oktober 2023

  • Wissensbausteine künftig für Menschen und Maschinen nutzbar
  • Generative KI minimiert Aufwände für Content-Erstellung, Pflege und Nutzung 

Mit dem Einsatz generativer KI ändert sich die Rolle von Wissensdatenbanken entscheidend. Organisationen stehen an der Schwelle zur Industrialisierung ihrer Wissensprozesse. Damit werden Wissensdatenbanken künftig von Maschinen und Menschen für Maschinen und Menschen betrieben werden. Die Erweiterung von Maschinenwissen erfordert eine andere Texterstellung, die spezifische Formatierungen, Tags oder Schlüsselworte verwendet, Funktionsweisen detailliert ausformuliert und auch Abhängigkeiten bzw. Kausalketten ausarbeitet. Mit der Integration von ChatGPT in ihre aktive Wissensdatenbank stellt USU nun eine Kundenservice-Lösung zur Verfügung, die Service-Teams signifikant entlastet, indem sie automatisierte, qualitativ hochwertige Services ermöglicht. 

In der Praxis ist das Erstellen und die Strukturierung der relevanten Inhalte für die verschiedenen Einsatzzwecke sehr aufwändig und damit eine der größten Hürden, eine entsprechende Wissensdatenbank einzuführen. Künftig unterstützt generative KI, indem das System wichtige Informationen aus Tickets, Handbüchern etc. analysiert, klassifiziert und in übersichtliche Strukturen gliedert. Auch das Erstellen von FAQs aus umfangreichen Dokumenten ist in Zukunft nach wenigen Interaktionsschritten erledigt. Des Weiteren ist die Umformulierung von Antworten je nach Zielgruppe oder im „Tone of Voice“ des Unternehmens möglich.

„Der Einsatz von generativer KI führt zu einer grundlegend anderen Arbeitsweise im Kundenservice. Denn Maschinen verfügen zwar über inzwischen hoch entwickeltes Sprachwissen, nicht aber über Sachwissen. In unserer Wissensdatenbank kommt beides zusammen. Künftig werden Wissens-Module so geschrieben und formatiert, dass sie von Maschinen interpretiert und weiterverarbeitet werden können“, sagt Harald Huber, CTO und Managing Director von USU.

Unser Newsletter

NL-Banner_750x422_w-1

Zu den aktuellsten News Dossiers