• Die Plattform für Customer Relations Stars & Service Champions

 

Wie Communities Unternehmen transformieren

Neue Studie zu Kundenbindung und Markentreue

Genesys Cloud CX Launch-Event 2023 mit AWS und Swisscom

Neue digitale Kundenansprache: R-Commerce

Podcast über den Umgang mit Widerständen

Salesforce stellt neue KI-Funktionen für Sales Cloud und Service Cloud vor

Wie Communities Unternehmen transformieren

Editor's Pick

Customer Relations Awards 2023: Die Gewinner

Claudia Gabler - Kundenservice & Kommunikation - 16. November 2023

Bewerben Sie sich jetzt für den EUROCC 2024

Meike Tarabori - Chefredaktion - 19. Mai 2023

People, Spitch, News

Spitch beruft Josef Novak zum Chief Innovation Officer

cmm360 - 1. September 2023

Mitbegründer übernimmt neue Verantwortung für Innovationsaktivitäten

Josef Novak, einer der Mitgründer des international erfolgreichen Schweizer Anbieters von KI-basierten Customer Success Lösungen, hat seit der Gründung des Unternehmens eine entscheidende Rolle bei der Implementierung modernster Technologien gespielt. Seine Arbeit hat entscheidend dazu beigetragen, dass Spitch heute eine führende Position in dieser dynamischen Branche einnimmt.

Spitch ernennt Josef Novak mit sofortiger Wirkung zum Chief Innovation Officer. In dieser Funktion wird er für die strategisch zentrale Innovationsabteilung von Spitch verantwortlich sein. Er wird dazu beitragen, die Entwicklung neuer KI-Fähigkeiten zu steuern, mit Interessengruppen zusammenzuarbeiten und Markttrends zu erforschen, um Innovationen voranzutreiben. Josef Novak wird von Zürich aus tätig sein und an den CEO von Spitch, Alexey Popov, berichten.

Die neunjährige Erfolgsgeschichte von Spitch ist auch eine Geschichte der Innovation, die für das schnelle Wachstum des in Zürich ansässigen Unternehmens entscheidend war. Josef Novak studierte Linguistik an der University of California Santa Barbara, gefolgt von einem M.E. in Computerwissenschaften am Tokyo Institute of Technology und einem Ph.D. an der University of Tokyo. Seine Dissertation befasste sich mit angewandten Aspekten der automatischen Spracherkennung und der Umwandlung von Graphemen in Phoneme. Er war auch an Start-up-Unternehmen im Bereich Sprachtechnologie beteiligt und absolvierte Forschungspraktika am japanischen National Institute of Information and Communications Technology (NICT).

 

Spitch

Die Schweizer Spitch AG mit Präsenz in zahlreichen europäischen Ländern und Nordamerika ist ein führender Entwickler und Anbieter von Sprach- und Textdialog­systemen für Unternehmen und Behörden. Spitch-Systeme verstehen nicht nur Wörter und Sätze, sondern insbesondere auch den Sinn des Gesagten. Hierzu setzt Spitch auf durchgängig eigen­entwickelte Software, die Natural Language Processing (NLP), Artificial Intelligence (AI) und Machine Learning (ML) kom­biniert. Je nach Anforderungen werden unterschiedliche Module auf Grundlage einer einheitlichen Omnichannel-Plattform zu einer kundenspezifischen Lösung zusammengeführt. Spitch-Systeme arbeiten in namhaften Call- und Contact-Center, Banken und Versicherungen, Tele­kommunikations­firmen, der Automobil- und Transport­branche, dem Gesundheitswesen und im öffentlichen Dienst. Mehr als 50 Millionen Interaktionen wurden 2021 über Spitch-Systeme abgewickelt und das Wachstum geht weiter.

 

Unser Newsletter

NL-Banner_750x422_w-1

Zu den aktuellsten News Dossiers