Leadgewinnung 4.0: Von der Webseite zum Dialog

CRMMarketing AutomationTechnologie

Nach 12 Monaten Entwicklungszeit und erfolgreichem Launch ist die erste Schweizer Marketing-Automation-Lösung nun auch in der telefonischen Leadgewinnung angekommen. AP Dialog in Baden setzt Automation Monkey neu auch bei Kundenkampagnen ein.

Solothurner Start-up

2019 hat ein Team aus progressiven Marketers und IT-Entwicklern begonnen, die erste sichere Schweizer Marketing-Automation-Lösung aufzubauen. Die Marketing Monkeys GmbH aus Solothurn wollte sich beweisen, dass disruptive digitale Technologien durchaus auch in der Schweiz entstehen können.

Auf Basis einer Open-Source-Plattform wurde die Software für den Schweizer Markt adaptiert und weiterentwickelt. Besonders wichtig war dem Gründerteam der Software Betrieb auf sicheren Schweizer Servern.

All-in-one Automation Toolbox

Der Automation-Markt ist einer der am schnellst wachsenden Bereiche des digitalen Marketings. Entsprechend gross ist das Angebot von Softwares «made in USA». Innovationen entstehen grösstenteils im Silicon Valley und die Kundendaten von Schweizer Nutzern werden leider immer noch im Ausland gehostet.

Mit Automation Monkey sollte sich dies ändern. Schweizer Kunden haben dank der Lösung nun die Möglichkeit, ihre E-Mail und Lead-Daten in der Schweiz zu hosten. Hinzu kommen ein attraktives Preis-Leistungs-Modell und eine umfangreiche Palette an Funktionen, welche eine durchgängig automatisierte Leadgewinnung und -bearbeitung ermöglichen. Automation Monkey bietet nebst E-Mail-Marketing auch SMS-Automation, Social-MediaIntegration, Landingpage-Builder, CRM und automatisiertes Leadmanagement an.

Kooperation im Netzwerk der Experience Factory

Das Team von AP Dialog in Baden-Dättwil, rund um Peter Frommenwiler, hat rasch erkannt, dass Telemarketing, Leadmanagement und Marketing Automation sich nahtlos verbinden lassen. Im Dreigespann mit der Experience Factory und den Marketing Monkeys entstand eine Kooperation, welche Verkaufsorganisationen echte Mehrwerte bietet.

Gemeinsam wurde ein intelligentes Scoring entwickelt, welches sich in wenigen Minuten auf Kundenwebseiten integrieren lässt. Mit Hilfe des neuen IP-to-Company Moduls der Marketing Monkeys werden B2B-Kunden dem Verkaufstrichter des Call Centers zugeführt.

Anschliessend übernimmt AP Dialog im Abo-Modell den Outbound-Call für die Kunden. Dank dynamischem Scoring bearbeiten die Telefonberater nur sogenannte «Hot Leads» und unnötige Aufwände werden vermieden.

Mehr zu CRM

Diskussion

Das könnte Sie auch interessieren