E-Mail ist kein Auslaufmodell, es braucht nur ein Upgrade

CRMCustomer InteractionCustomer ServiceKIService Automation

E-Mail ist kein Auslaufmodell, es braucht nur ein UpgradeE-Mail ist kein Auslaufmodell, es braucht nur ein Upgrade
E-Mail ist kein Auslaufmodell, es braucht nur ein Upgrade

E-Mails sind trotz neuer Kommunikationskanäle weiterhin wichtig, doch intern oft ineffizient. Überlastete Posteingänge und manuelle Bearbeitung sind Herausforderungen. Eine KI-basierte Lösung automatisiert repetitive Aufgaben durch semantische Analyse und Workflows. Sie kategorisiert E-Mails, erstellt Tickets und integriert sich in bestehende Systeme. Dies reduziert manuelle Arbeit, beschleunigt Reaktionszeiten und verbessert die Servicequalität, ohne den Menschen zu ersetzen.

Während viele Unternehmen Chatbots, Helpcenter oder Messaging-Apps ausbauen, bleibt ein Kanal nach wie vor zentral: die E-Mail. Sie ist zuverlässig dokumentiert und für viele Kund:innen nach wie vor der bevorzugte Weg, um mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Doch intern sieht das Bild oft anders aus: überlastete Posteingänge, manuelle Bearbeitung, aufwendige Weiterleitungen, verpasste Anfragen. Die klassische E-Mail wird zum Zeitfresser.

Die Herausforderung: Routine und Überlastung im E-Mail-Support

Ob in der Verwaltung, IT oder im Kundenservice, täglich treffen unzählige Anfragen per E-Mail ein. Viele davon sind ähnlich, folgen Mustern oder lassen sich mit Standardantworten klären. Dennoch werden sie manuell gesichtet, kategorisiert und bearbeitet, sehr oft mit hohem Zeit- und Personalaufwand. Hier liegt grosses Automatisierungspotenzial und genau dort setzt aiaibot mit seinem E-Mail Agent an.

Die Lösung: Intelligente E-Mail-Automation mit KI

Mit dem E-Mail Agent bringt aiaibot eine Lösung auf den Markt, die E-Mail-Kommunikation grundlegend neu denkt. Der Ansatz: Repetitive Abläufe werden durch eine Kombination aus semantischer Analyse, generativer KI und regelbasierten Workflows automatisiert, eingebettet in bestehende Systemlandschaften. Das System erkennt automatisch Anliegen, kategorisiert E-Mails, erstellt Tickets, leitet an die richtigen Stellen weiter oder schlägt Antworttexte vor und das alles auf Wunsch voll integriert mit CRM-, ERP- oder Helpdesk-Systemen.
Unternehmen profitieren von:

  • Strukturierter E-Mail-Verarbeitung durch KI-Analyse
  • Automatischer Ticket-Erstellung inkl. Routing und Priorisierung
  • Schnellen Reaktionszeiten dank Textvorlagen oder generativer AI
  • Workflow-Vorlagen, die Regelwerke automatisiert umsetzen

Ein typischer Use Case

Eine Kundin sendet eine E-Mail mit dem Anliegen, ihre Adresse im System zu ändern. Der E-Mail-Agent erkennt automatisch das Thema, prüft, ob eine Freigabe nötig ist, stellt bei Bedarf eine Rückfrage oder aktualisiert die Daten direkt im CRM, ganz ohne manuelles Prüfen, Weiterleiten oder Kopieren. So hat das Service-Team mehr Zeit für komplexe Anliegen.

Der Mehrwert: Entlastung, Geschwindigkeit, Qualität

Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger manuelle Arbeit, schnellere Reaktionszeiten, strukturierte Prozesse, zufriedenere Mitarbeitende. Gleichzeitig bleibt die Kontrolle jederzeit beim Menschen: die Automatisierung unterstützt, ersetzt aber nicht blind. So wird der E-Mail-Agent zu einem intelligenten Helfer, der die Bearbeitung eingehender Nachrichten automatisiert und die Servicequalität steigert, ohne den Menschen aus dem Prozess zu verdrängen.

Fazit: Wer E-Mails intelligent automatisiert, gewinnt doppelt

Die E-Mail ist nach wie vor ein entscheidender Kontaktpunkt zwischen Unternehmen und ihren Kund:innen. Wer die E-Mail-Kommunikation nicht nur verwaltet, sondern intelligent automatisiert und transformiert, arbeitet effizient und schafft Raum für besseren Service, motivierte Teams und zufriedene Kundschaft. Mit Lösungen wie dem E-Mail-Agent von aiaibot lässt sich dieses Potenzial einfacher denn je umsetzen.

aiaibot

Hochbordstrasse 40
8600  Dübendorf

aiai@aiaibot.com
www.aiaibot.com/de

Kundenservice neu definiert mit KI - aiaibot ist der führende Schweizer Anbieter für intelligente Automatisierung im Kundenservice. Mit über 200 erfolgreichen Kundenprojekten unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Kundeninteraktionen effizienter und effektiver zu gestalten. Unsere vielseitige Plattform bietet Lösungen von Generative AI über IT-Service-Desk bis hin zur E-Mail-Automatisierung – entwickelt, um den Kundenservice von morgen schon heute zu ermöglichen. Was uns auszeichnet? Wir bieten vollständige Transparenz und höchste Sicherheit durch Datenverarbeitung und -speicherung in der Schweiz. Unsere benutzerfreundliche No-Code-Plattform lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren, sodass Sie schnell und ohne grossen Entwicklungsaufwand von optimierten Serviceprozessen profitieren können. Vertrauen Sie auf aiaibot und profitieren Sie von verbesserten Kundenservice-Prozessen.

Mehr zu CRM

Diskussion

Das könnte Sie auch interessieren