WiSTy: Smarter Chatbot für Bildung & Karriereberatung

Customer ServiceCXKIWissensmanagement

Ein neuer KI-gestützter Chatbot unterstützt ab sofort Interessierte bei ihrer Bildungsplanung. Der smarte Assistent liefert rund um die Uhr präzise Antworten zu Kursen, Weiterbildungen und Karriereoptionen. Mit seiner 24/7-Verfügbarkeit, schnellen Reaktionszeit und personalisierter Beratung spart er Zeit und erleichtert die Bildungswahl. Die innovative Technologie dahinter optimiert sich kontinuierlich, um den Service für Schüler:innen und Weiterbildungssuchende noch besser zu machen – ein Meilenstein für die Bildungsbranche.

Die Wirtschaftsschule Thun, eine der führenden Institutionen für kaufmännische Bildung in der Region, bietet ein breites Spektrum an Kursen und Weiterbildungen. Mit WiSTy wurde eine Lösung geschaffen, die nicht nur Informationen schnell und einfach bereitstellt, sondern Interessierten auch dabei hilft, ihre berufliche Weiterentwicklung gezielt zu planen.

Innovative Technologie für massgeschneiderte Antworten

Maxomedia hat WiSTy mit einer innovativen KI-gestützten Chatbot-Technologie speziell für die Wirtschaftsschule Thun entwickelt. Der Chatbot nutzt eine auf die WST zugeschnittene Wissensdatenbank und greift direkt auf die Inhalte der Website zu, um präzise Informationen bereitzustellen. Maxomedia legte den Fokus darauf, das WiSTy als Karriereberater im Bildungsangebot der WST agieren kann. Passende Kurse aus dem Angebot der WST bereitet WiSTy individuell auf und schlägt sie den Benutzer:innen unmittelbar mit einem direkten Link vor.

Der Chatbot liefert Antworten auf häufig gestellte Fragen wie:

  • Welche Weiterbildungen werden angeboten?
  • Ich möchte die BM machen. Welche Möglichkeiten gibt es an der WST?
  • Kann ich bei der WST einen Sprachaufenthalt machen?
  • Gibt es bilinguale Angebote?
  • Welche Ausbildung im digitalen Raum würdest du mir empfehlen?

Dabei punktet WiSTy mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, schnellen Antworten und umfassendem Wissen rund um die Schule.

Mit WiSTy profitieren Nutzer:innen von:

  • 24/7 Verfügbarkeit: Fragen können jederzeit gestellt werden.
  • Zeitersparnis: Schnellere Antworten auf häufig gestellte Fragen.
  • Individueller Unterstützung: Passgenaue Informationen zu Kursen, Angeboten und Weiterbildungen.

Für die Wirtschaftsschule Thun bedeutet dies eine verbesserte Servicequalität für Schüler:innen und v.a. auch Weiterbildungssuchende. Durch die Analyse von Nutzeranfragen und regelmässige Updates wird WiSTy zudem kontinuierlich optimiert, sodass er immer besser auf individuelle Bedürfnisse eingehen kann.

«Durch den Einsatz des Chatbots verbessern wir die Erreichbarkeit unseres Berufsbildungszentrums und optimieren die Nutzererfahrung auf unserer Website. Standardfragen werden schnell und unabhängig von Öffnungszeiten beantwortet – eine Lösung, von der besonders die digitale Generation profitiert», sagt Daniel Gobeli, Rektor der Wirtschaftsschule Thun.

Mit WiSTy setzt die Wirtschaftsschule Thun ein starkes Zeichen für Innovation in der Bildungsbranche. Der Chatbot ist ein weiterer Schritt, um den Zugang zu Bildung und Weiterbildung in der Region noch attraktiver zu gestalten.

Editor's Pick