Spitch mit Sprachbestellcomputer für den Handel

Chat & VoicebotseCommerceTechnologie

Spitch mit Sprachbestellcomputer für den Handel, Spitch, Photo by Laura Chouette on UnsplashSpitch mit Sprachbestellcomputer für den Handel, Spitch, Photo by Laura Chouette on Unsplash
Spitch mit Sprachbestellcomputer für den Handel, Spitch, Photo by Laura Chouette on Unsplash

Bernd Martin: „Einzelhandel braucht alle Wege zum Kunden, um wenigstens einen Teil des Geschäfts zu retten, falls es erneut zum Lockdown kommt.“

Mit einem neuen Sprachcomputer will die Schweizer Spitch AG dem Einzelhandel neuartige Wege zum Kunden eröffnen, falls es wieder zu Einschränkungen bis hin zum Lockdown kommt. Der Computer nimmt rund um die Uhr ab, meldet sich in natürlicher Sprache („Danke für Ihren Anruf. Was kann ich für Sie tun?“) und versteht auch alles, was der Anrufer spricht („Ich suche ein passendes Spielzeug für meinen fünfjährigen Neffen.“). Kommt der Bestellvorgang an seine Grenzen, beispielsweise weil der Anrufer zu komplexe Fragen stellt, kann ein fachlich geschulter Mitarbeitender übernehmen. „Je nach Branche kann der Sprachcomputer bis zu 80 Prozent des Dialogs übernehmen und häufig sogar den Bestellvorgang auslösen“, sagt Bernd Martin, Deutschland-Verantwortlicher bei Spitch. Er erklärt: „Mit dem Sprachcomputer können Einzelhändler ihren Webshop ergänzen, weil es viele Kunden gibt, die lieber am Telefon als im Internet bestellen.“

Neben der Bestellannahme kann sich der Spitch-Computer auch um Anrufer kümmern, die andere Anliegen haben. Immerhin erfolgen im Durchschnitt 80 Prozent der Anrufe bei Online-Händlern aus einem anderen Grund: Änderung einer Bestellung, Warenrückgabe oder die Frage, wann die bestellte Ware ankommt. Die sprachgesteuerte Automatisierung spart dem Handel nicht nur enorme Kosten, sondern führt auch zu einer Verbesserung der Servicequalität, weil der Kunde nicht lange warten muss, um bedient zu werden.

„Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Lockdowns der Vergangenheit als rechtmäßig bestätigt hat, sind künftig sicherlich weitere Einschränkungen bis hin zum Totalstopp des öffentlichen Lebens zu erwarten“, sagt Bernd Martin. Er erklärt: „Wir stehen parat, um dem Einzelhandel mit Sprachcomputern zu helfen, seine Bestell- und Servicewege zum Kunden zu automatisieren, um wenigsten einen Teil des Geschäfts zu retten.“

Über Spitch

Die internationale Spitch AG gehört zu den technologisch führenden Entwicklern und Anbietern von Sprachsystemen für Unternehmen und Behörden. Spitch-Systeme verstehen nicht nur Wörter und Sätze, sondern insbesondere auch den Sinn des Gesagten. Hierzu setzt Spitch auf durchgängig eigen­entwickelte Software, die Natural Language Processing (NLP), Artificial Intelligence (AI) und Machine Learning (ML) kom­biniert. Die Systeme von Spitch können in der Cloud oder im Rechenzentrum des Kunden zum Einsatz kommen. Sie sind heute schon in allen wesentlichen Branchen in Verwendung, in denen sich Sprachtechnologien be­sonders anbieten. Dazu gehören Call- und Contact-Center, Banken und Versicherungen, Telekommunikations­firmen, die Automobil- und Transportbranche, das Gesundheitswesen sowie der öffentliche Dienst. Der Einsatz professioneller Sprachsysteme ermöglicht Kosteneinsparungen bis zu 80 Prozent und führt mit immer besserer Technologie zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit. Auf der Kundenliste von Spitch stehen bspw. die Basler Versicherungen, Swisscom, Swisscard und Amag, der größte Automobilhändler in der Schweiz.

Spitch AG

Kreuzstrasse 54
8008  Zürich

T: +41 44 542 82 66
info@spitch.ai
spitch.ai/

Die Schweizer Spitch AG mit Präsenz in Europa, Nord- und Lateinamerika, dem Nahen Osten und Zentralasien ist auf Conversational Agentic AI spezialisiert. Seit 2014 unterstützt Spitch Organisationen dabei, die Kommunikation mit ihren Kunden durch sprach- und textbasierte KI-Lösungen effizienter, zugänglicher und sicherer zu gestalten. Die offene proprietäre Plattform bietet modulare Anwen­dungen wie virtuelle Assisten­ten, Sprachbiometrie und Analysefunktionen, die sowohl das Kunden­erlebnis verbessern als auch das Service­personal entlasten. Spitch begleitet Unternehmen von der strategischen Planung bis zur Umsetzung mit flexiblen Betriebsmodellen und höchsten Datenschutzstandards.

Mehr zu Chat & Voicebots

Diskussion

Das könnte Sie auch interessieren