Das neueste ServiceNow-Plattform-Release, Yokohama, bringt fortschrittliche KI-Agenten, die wichtige Unternehmensbereiche wie CRM, HR, IT und mehr transformieren. Mit vorkonfigurierten KI-Agenten-Teams können Unternehmen von Anfang an produktive und zuverlässige Ergebnisse erzielen. ServiceNow bietet ein zentrales Kontrollzentrum zur Verwaltung und Orchestrierung von KI-Agenten, das Datenfragmentierung und Performance-Probleme löst. Die Plattform integriert KI in Arbeitsabläufe, optimiert Prozesse und steigert die Produktivität. Die neuesten Funktionen umfassen KI-Agenten für Sicherheitsoperationen, Change-Management und Netzwerkoptimierung. Zudem bietet ServiceNow verbesserte Tools zur Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von KI-Agenten. Unternehmen profitieren von einer einheitlichen Datenstruktur und einer schnellen, effizienten Technologieimplementierung. Diese Innovationen ermöglichen eine schnellere, intelligentere Arbeitsweise und fördern den Geschäftserfolg.
ServiceNow, die KI-Plattform für die Unternehmenstransformation, kündigte am 12. März 2025 das Yokohama-Plattform-Release an: Die neu eingeführten KI-Agenten für CRM, HR, IT und weitere Unternehmensbereiche sorgen für schnellere, intelligentere Workflows, um den Geschäftserfolg ganzheitlich zu maximieren. Zu den neuesten Innovationen gehören vorkonfigurierte KI-Agenten-Teams, die vom ersten Tag an Produktivität und verlässliche Ergebnisse auf einer einzigen Plattform liefern. Zudem bietet die neue Version Funktionen zur Erstellung, Einbindung und Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von KI-Agenten. Da Daten die Grundlage für KI bilden, erweitert ServiceNow auch seinen Knowledge Graph mit Weiterentwicklungen und verbessert das Common Service Data Model (CSDM), um Barrieren zwischen Datenquellen abzubauen und KI-Agenten noch stärker zu vernetzen.
ServiceNow dient als zentrales Kontrollzentrum für KI-Agenten in Unternehmen
Laut Gartner® «werden bis 2028 40% der CIOs fordern, dass „Guardian Agents» die Ergebnisse von KI-gesteuerten Aktivitäten autonom verfolgen, beaufsichtigen oder einschränken». Dies unterstreicht den wachsenden Bedarf an einem koordinierten, unternehmensweiten Ansatz für die Bereitstellung und Verwaltung von KI. ServiceNow dient als zentrales Kontrollzentrum für KI-Agenten in Unternehmen und bietet Lösungen, die gängige Hindernisse wie Datenfragmentierung, fehlende Governance und Echtzeit-Performance-Probleme beseitigen. Im Gegensatz zu anderen KI-Anbietern, die in Silos arbeiten oder komplexe Integrationen erfordern, basieren die KI-Agenten von ServiceNow auf einer einheitlichen, unternehmensweiten Plattform, die eine nahtlose Datenkonnektivität mit der Workflow Data Fabric gewährleistet. Durch die zentrale Ansicht aller Workflows, KI und Automationsanforderungen ermöglicht ServiceNow Unternehmen, Tausende von KI-Agenten über verschiedene Geschäftsbereiche hinweg – von CRM und IT bis hin zu HR und Finanzen – nahtlos zu koordinieren und so unternehmensweite Transparenz und Kontrolle zu gewährleisten.
«Agentic AI ist die nächste Entwicklungsstufe. Führungskräfte in Unternehmen experimentieren nicht mehr nur mit KI-Agenten, sondern verlangen nach KI-Lösungen, die ihnen helfen, Produktivität in grossem Stil zu erreichen», sagt Amit Zavery, President, Chief Product Officer und Chief Operating Officer bei ServiceNow. «Das branchenführende agentenbasierte KI-Framework von ServiceNow erfüllt diesen Bedarf, indem es von Anfang an Vorhersehbarkeit und Effizienz bietet. Mit der Kombination aus agentenbasierter KI, Data Fabric und Workflow-Automatisierung auf einer Plattform erleichtern wir es Unternehmen, vernetzte KI in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren. So können sie Geschäftsergebnisse schneller, intelligenter und in grossem Umfang messen und vorantreiben.»
Ab sofort verfügbare ServiceNow KI-Agenten beschleunigen Produktivität im grossen Massstab deutlich
Führungskräfte in Unternehmen wollen nicht mehr nur experimentieren, sondern fordern KI-Lösungen, die messbare Ergebnisse liefern. Die KI-Funktionen von ServiceNow generieren Einblicke, die das logische Denken, Planen, Lernen und die Orchestrierung von KI-Agenten unterstützen – und ermöglichen es Unternehmen, ihre Ziele schneller und wirkungsvoller zu erreichen.
Die neuen KI-Agenten von ServiceNow sind ab sofort verfügbar und können Unternehmen dabei helfen, ihre Produktivität zu steigern, Abläufe zu optimieren und echte Ergebnisse für unternehmensweite Anwendungsfälle zu erzielen.
Hierzu zählen beispielsweise:
- KI-Agenten für Security Operations (SecOps) transformieren Sicherheitsabläufe, indem sie den gesamten Lebenszyklus von Vorfällen verschlanken, sich wiederholende Aufgaben eliminieren und SecOps-Teams in die Lage versetzen, sich auf die schnelle Abwehr echter Bedrohungen zu konzentrieren.
- Autonome Change-Management KI-Agenten agieren wie ein erfahrener Change-Manager und generieren sofort individuelle Implementierungs-, Test- und Backout-Pläne. Sie analysieren Auswirkungen, historische Daten und ähnlicher Veränderungen – für eine nahtlose Abwicklung mit minimalem Risiko.
- KI-Agenten für proaktive Netzwerktests und -reparatur fungieren als KI-gestützte Problemlöser, die Netzwerkprobleme automatisch erkennen, diagnostizieren und beheben, bevor sie die Leistung beeinträchtigen.
Vereinfachtes Management von KI-Agenten für einen optimierten Lebenszyklus
ServiceNow AI Agent Orchestrator und AI Agent Studio sind jetzt auch mit erweiterten Funktionen für die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von KI-Agenten verfügbar – von der Erstellung und Integration von KI-Agenten über die Leistungsüberwachung bis hin zur Sicherstellung, dass Unternehmen den gewünschten Nutzen erzielen.
Dies umfasst:
- Verbesserte Integration durch das AI Agent Studio, um den Einrichtungsprozess mit geführten Anweisungen zu optimieren. So ist es einfacher als je zuvor, neue KI-Agenten per natürlicher Sprachsteuerung zu entwickeln und zu konfigurieren.
- Erweiterte Leistungsmanagement-Funktionen innerhalb des gesamten agentenbasierten KI-Frameworks von ServiceNow, einschliesslich eines Analyse-Dashboards zur Visualisierung von KI-Agentennutzung, Qualität und Nutzen. Agentic AI-Workflows sind nahtlos mit geschäftlichen KPIs verknüpft, sodass Administratoren die Leistung und den ROI von KI-Agenten leichter verfolgen können.
Verbinden, verstehen und handeln dank fortschrittlicher Datenlösungen
Die Grundlage der ServiceNow-Plattform ist die Workflow Data Fabric: Sie ermöglicht KI-gestützte Workflows, die sich – unabhängig vom System oder der Quelle – nahtlos in die Datenstruktur eines Unternehmens integrieren lassen. Workflow Data Fabric ermöglicht es Unternehmen, durch KI-gesteuerte Kontextualisierung und intelligente Entscheidungen tiefere Einblicke zu gewinnen und gleichzeitig manuelle Arbeit zu automatisieren und Prozesseffizienz zu erzielen.
In der neuen Yokohama-Version der Now Plattform erweitert ServiceNow seine Knowledge-Graph-Datenfunktionen durch Verbesserungen des Common Service Data Model (CSDM). CSDM bietet einen standardisierten Rahmen für die Verwaltung von IT- und Geschäftsservices für eine schnelle, sichere und konforme Bereitstellung von Technologien. Durch die Vereinheitlichung hunderter Technologiekategorien, Systemen und Prozessen in einem einzigen übersichtlichen Modell ermöglicht CSDM Unternehmen die zuverlässige Implementierung und Skalierung von Technologien. Mit dem neuesten Update erhalten Kunden einen einzigartigen Vorteil: nahtlose Orchestrierung zwischen KI- und Live-Agenten und damit einen mühelosen Arbeitsablauf zwischen den Teams. Integrierte Governance und revisionsfähige Daten sorgen für Transparenz und Vertrauen, sodass Unternehmen beim Innovationstempo Schritt halten und gleichzeitig die Compliance einhalten können.
Stimmen von Kunden und Partnern
- CANCOM: «Die GenAI-Lösungen von ServiceNow haben die internen Abläufe von CANCOM grundlegend verändert – sie steigern die Effizienz, senken Kosten und festigen unseren Ruf als innovativer IT-Vorreiter. Jetzt stellen wir diese leistungsstarken Funktionen auch unseren Kunden zur Verfügung», sagt Ulrich Mayr, CIO von CANCOM. «Die neuen KI-Agenten von Yokohama werden die Produktivität und Erkenntnisgewinne weiter steigern und so den gemeinsamen Erfolg für uns und unsere Kunden vorantreiben.»
- Cognizant: «Bei Cognizant unterstützen wir Unternehmen dabei, die nächste Phase der KI mit agentenbasierten KI-Workflows zu nutzen, die eine beispiellose Effizienz ermöglichen», sagt Jason Wojahn, Global Head der ServiceNow Business Group von Cognizant. «Wir waren die ersten, die die Workflow Data Fabric von ServiceNow auf den Markt gebracht haben und arbeiten daran, unseren Kunden zu helfen, ihre Daten nahtlos mit KI zu verbinden. Mit dem Yokohama-Release und der Integration von KI-Agenten in die Now Plattform können Kunden ihre Agenten nun mühelos mit vernetzten Daten betreiben und so die Produktivität und den ROI in ihrem gesamten Unternehmen steigern.»
ServiceNow
ServiceNow (NYSE: NOW) macht künstliche Intelligenz für jeden nutzbar. Wir halten Schritt mit der Innovation, um unseren Kunden zu helfen, Unternehmen aller Branchen zu transformieren, während wir gleichzeitig einen vertrauenswürdigen, menschenzentrierten Ansatz für die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen beibehalten. Unsere KI-Plattform für die Unternehmenstransformation verbindet Menschen, Prozesse, Daten und Geräte, um die Produktivität zu steigern und die Geschäftsergebnisse zu maximieren.