Freiräume schaffen für Vertriebsaktivitäten

ManagementMarketing Automation

Freiräume schaffen für Vertriebsaktivitäten, Sybit, Bild von pch.vector auf FreepikFreiräume schaffen für Vertriebsaktivitäten, Sybit, Bild von pch.vector auf Freepik
Freiräume schaffen für Vertriebsaktivitäten, Sybit, Bild von pch.vector auf Freepik

Einsatzszenarien und konkreter Nutzen von Marketing Automation

Noch immer ist die E-Mail eines der wichtigsten Marketing-Instrumente, wenn es darum geht, Interessenten neugierig zu machen oder von neuen Produkten und Services zu überzeugen. Zahlreiche Tools unterstützen die Erstellung, Verteilung und Bewertung von E-Mails. Einen wesentlichen Schritt weiter gehen Marketing-Automation-Lösungen. Sie bieten die technologische Grundlage, um nicht nur automatisierte E-Mail-Aktionen, sondern auch kanalübergreifende, mehrstufige Kampagnen effizient planen, umzusetzen und auswerten zu können.

Marketing und Vertrieb erhalten somit ein effizientes Tool zur individuellen Kundenansprache. Content zu Produkten und Dienstleistungen wird zielgerichtet platziert auf Websites, in Social Media, Suchmaschinen, im E-Mail-Postfach und überall dort, wo er erwartet wird. Weil dabei alle verfügbaren Daten zu Zielgruppen, Interessenten und Customer Touchpoints einfliessen, ebnet die Software den Weg für zielgerichtete, ganzheitliche und erfolgsversprechende Marketingaktionen.

Interessenten möchten nach ihren eigenen Bedürfnissen Produkte und Leistungen kennenlernen, vergleichen und sich dann zum Kauf entscheiden. Gerade im B2B-Bereich, in dem es oft um hohe Investitionen geht, ist es wichtig zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein Unternehmen mit einer gut eingerichtete Marketing-Automation-Lösung ins Spiel zu bringen. Ein weiterer Vorteil ist die Bewertbarkeit jeder Aktion: Wo früher nur gemutmasst wurde, können Marketingverantwortliche heute mit validen Zahlen Vergleiche durchführen oder Kosten und Nutzen abwägen. Der Erfolg der Massnahmen lässt sich so innerhalb des Unternehmens leicht nachweisen.

Dieses Whitepaper beschäftigt sich mit den wichtigsten Möglichkeiten und Funktionen der Automatisierung von Marketing-Prozessen, um Ihrem Vertrieb mehr Zeit für eine intensive Kundenbeziehung zu ermöglichen. Beginnen wir mit der Reise des Kunden auf der Suche nach einer Problemlösung.

Sybit

We create CX champions! Vom KI-gestützten CRM bis zum umfassenden Kundenportal: Die Sybit GmbH hat sich darauf spezialisiert, Customer Journeys End-to-End zu gestalten. Das Unternehmen schafft Lösungen für Vertrieb, eCommerce, Service und Marketing und baut dabei auf zwei Grundpfeiler: eine ganzheitliche Prozessberatung rund um die Erfüllung moderner Kundenbedürfnisse und die SAP Customer Experience Solutions. Die Leistungen umfassen das ganze Spektrum für erfolgreiche Kundenprojekte: Analyse, Strategieplanung und Business Consulting, Design, Implementierung und umfassende Application Management Services. Gegründet im Jahr 2000 vertrauen heute über 500 Kunden, vornehmlich Konzerne und weltweit agierende Mittelständler aus Fertigungsindustrie, der Konsumgüterindustrie und dem Automobilsektor auf die langjährige Expertise des SAP Platinum Partners. Sybit gehört zu den Top 20-Digitalagenturen in Deutschland und beschäftigt am Hauptsitz in Radolfzell und Niederlassungen in Bielefeld, Hannover und Offenbach über 350 Mitarbeitende. Seit 2018 ist Sybit eine Tochter von NTT DATA Business Solutions, einem der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser, welches mit über 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 30 Ländern das SAP-Portfolio vollständig abdeckt.

Mehr zu Management

Diskussion

Das könnte Sie auch interessieren