Alexander Fischer übernimmt als Customer Experience und Digitalization Director bei Spitch

Conversational AI

Alexander Fischer übernimmt als Customer Experience und Digitalization Director bei Spitch, Bild: SpitchAlexander Fischer übernimmt als Customer Experience und Digitalization Director bei Spitch, Bild: Spitch
Alexander Fischer übernimmt als Customer Experience und Digitalization Director bei Spitch, Bild: Spitch

Der Schweizer Sprachdialogsystemanbieter Spitch AG hat Alexander Fischer zum neuen Customer Experience and Digitalization Director ernannt. In dieser neugeschaffenen Position zeichnet er für die Schweiz, Deutschland und Österreich (DACH-Region) verantwortlich.

Sein Aufgabengebiet ist cross-funktional vom Pre-Sales über den Vertrieb bis hin zur Implementierung. Dazu gehören Massnahmen zur Stärkung der Kundenzufriedenheit, die Beratung von Grosskunden, die Geschäftsausweitung in neue Märkte und Regionen sowie die Anpassung der Produktpalette an neue Trends und spezifische Kundenbedürfnisse.

Alexander Fischer bringt 23 Jahre Erfahrung in der Kundendienstbranche mit. Vor seinem Wechsel zu Spitch war er als Director Enterprise bei Verint Systems mit Verantwortung für Europa tätig. In dieser Zeit hat er unter anderem den gesamten Mobilfunkmarkt in Deutschland mit Systemen für Sprachaufzeichnung, Qualitätsmanagement sowie Sprach- und Textanalyse bedient. Weitere Karrierestationen führten ihn zu NICE Systems als Senior Business Consultant Europa und zu Lufthansa GlobalTeleSales (heute Lufthansa InTouch) als Head of Performance & Planning.

„Wir freuen uns, einen Experten von solchem Kaliber willkommen zu heissen, der einen grossen Erfahrungsschatz in der Branche sowie spezifische regionale Marktkenntnisse mitbringt. Das macht Alexander Fischer zu einer äusserst nützlichen Ergänzung unseres Teams“, sagt Vadim Shchepinov, Spitch Vice CEO und Produktdirektor.

„Ich freue mich, bei Spitch einzusteigen – dem Unternehmen, das sich als einer der besten One-Stop-Shops für Conversational AI im DACH-Markt und darüber hinaus etabliert hat», kommentiert Alexander Fischer.

Über Spitch

Die Schweizer Spitch AG mit Präsenz in zahlreichen europäischen Ländern und Nordamerika ist ein führender Entwickler und Anbieter von Sprach- und Textdialog­systemen für Unternehmen und Behörden. Spitch-Systeme verstehen nicht nur Wörter und Sätze, sondern insbesondere auch den Sinn des Gesagten. Hierzu setzt Spitch auf durchgängig eigen­entwickelte Software, die Natural Language Processing (NLP), Artificial Intelligence (AI) und Machine Learning (ML) kom­biniert. Je nach Anforderungen werden unterschiedliche Module auf Grundlage einer einheitlichen Omnichannel-Plattform zu einer kundenspezifischen Lösung zusammengeführt. Spitch-Systeme arbeiten in namhaften Call- und Contact-Center, Banken und Versicherungen, Tele­kommunikations­firmen, der Automobil- und Transport­branche, dem Gesundheitswesen und im öffentlichen Dienst.

Spitch AG

Kreuzstrasse 54
8008  Zürich

T: +41 44 542 82 66
info@spitch.ai
spitch.ai/

Die Schweizer Spitch AG ist ein führender Anbieter von Conversational Agentic AI-Lösungen mit einer schnell wachsenden globalen Präsenz. Das Unternehmen unterstützt über 150 Kunden aus verschiedenen Branchen und bietet eine Omnichannel-Plattform sowie generative KI-Lösungen zur Verbesserung der Kundenerfahrung und der betrieblichen Effizienz. Die Conversational Agentic AI-Plattform von Spitch basiert auf proprietären Technologien und bietet verschiedene Tools, die entweder vor Ort, in der Cloud oder hybrid implementiert werden können. Dies ermöglicht eine schnelle Markteinführung mit minimaler Komplexität, verbessert das Erlebnis für Kunden und Mitarbeiter und senkt gleichzeitig die Betriebskosten.

Mehr zu Conversational AI

Diskussion

Das könnte Sie auch interessieren