Trends für das Kundenerlebnis 2021

CRMCXManagement

Das Coronajahr 2020 hat die Erwartungen der Deutschen an ein gutes Kundenerlebnis nicht getrübt. Im Gegenteil: Für 41 Prozent der Deutschen ist die Customer Experience sogar noch wichtiger als im Jahr zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige Customer Experience Trends Report des Service-first CRM-Anbieters Zendesk, für den mehr als 90.000 Unternehmensdaten ausgewertet und mehr als 8.000 Verbraucher, Kundenservice-Mitarbeiter und IT-Entscheider in 15 Ländern weltweit befragt wurden. Wer diesen Erwartungen als Unternehmen nicht gerecht wird, riskiert enorme Einbußen, denn mehr als die Hälfte der Kunden hierzulande (55 Prozent) macht ihre Kaufentscheidung davon abhängig, ob ihnen ein gutes Kundenerlebnis geboten wird und rund drei Viertel (76 Prozent) wechseln nach mehreren schlechten Erfahrungen zur Konkurrenz.

Darüber, was eine gute CX im Jahr 2021 ausmacht und wie deutsche Unternehmen der gestiegenen Erwartungshaltung gerecht werden und damit ihren Geschäftserfolg sichern können, geben die fünf übergeordneten Trends Aufschluss, die der Report identifiziert. Diese und weitere Ergebnisse können Sie der untenstehenden Pressemeldung entnehmen. Die Daten im Report können unter anderem nach Unternehmensgröße, Land, Alter und weiteren Kriterien gefiltert werden.

Zendesk

Neue Schönhauser Str. 3-5
DE-10178   Berlin

www.zendesk.com/

Zendesk hat es sich zur Aufgabe gemacht, außergewöhnlichen Service für alle Menschen auf der Welt zu ermöglichen. Als Branchenführer für Customer Experience (CX) unterstützt Zendesk Unternehmen dabei, das Beste aus KI-Agent:innen, Workflow-Automatisierung und dem menschlichen Serviceteam für ihre Kund:innen und Mitarbeiter:innen zusammenzubringen. Mit der Software und Expertise von Zendesk können Unternehmen einen Service anbieten, der die Kundenbindung erhöht, den Umsatz steigert und gleichzeitig die Kosten senkt.

Mehr zu CRM

Diskussion

Das könnte Sie auch interessieren