Stefan Schläfli wird Regional Director bei SPIE ICS Region Central

stefan, schlaefli-750x400stefan, schlaefli-750x400
stefan, schlaefli-750x400

Bern, 13. August 2018 – SPIE ICS AG, eine Tochtergesellschaft der SPIE Schweiz AG und Anbieter von umfassenden ICT-Services, hat zum 01.08.2018 die Verantwortung des Regional Directors Central an Stefan Schläfli übertragen. Er tritt die Nachfolge von Yves Schlösslin an und übernimmt ebenfalls dessen Sitz in der Geschäftsleitung der SPIE Schweiz AG.

Stefan Schläfli, geboren 1965, begann seine Karriere während seines Studiums als Elektroingenieur FH bei Ascom im Bereich Telematik als Projektleiter im Netzwerkumfeld. 1998 übernahm er die Verantwortung des Professional Service Voice und Data Schweiz und nahm Einsitz in die Geschäftsleitung Ascom Enterprise Networks Schweiz. Im Jahr 2006 schloss er sein Executive MBA ab und wechselte bei connectis in den Sales Bereich als Director Sales Central. In dieser Funktion gewährleistete er auch den nahtlosen Übergang zu SPIE ICS AG. Als engagierter Sales Director gewann er mit seinem Team über mehrere Jahre diverse Grossprojekte und setzte diese erfolgreich um.

„Mit Stefan Schläfli können wir auf einen sehr erfahrenen und erfolgreichen Manager zählen, der in der Region Central bestens vernetzt und verankert ist und sich in der ICT-Branche sehr gut auskennt.«, begründet Pierre Savoy, CEO von SPIE Schweiz AG, die Wahl. „Wir freuen uns, mit Stefan Schläfli eine interne Nachfolge gefunden zu haben. Er kennt die Bedürfnisse der Kunden, das Unternehmen sowie die Mitarbeitenden, und gewährleistet damit Kontinuität bei gleichzeitigem Fokus auf die Weiterentwicklung der Region.“, führt Pierre Savoy weiter aus.

Meike Tarabori, Chefredaktorin cmm360

Meike Tarabori

Im Januar 2019 übernahm Meike Tarabori die Position als Chefredakteurin des cmm360, das renommierte Schweizer Magazin für Customer Relations Stars und Service Champions. Als erfahrene Expertin für Marketing und Kommunikation mit Abschlüssen in Business, Marketing und deutscher Literatur hat sie wertvolle Erfahrungen unter anderem bei Unternehmen wie KUKA Robotics und zuletzt beim Cybathlon ETH Zürich gesammelt. Im Rahmen eines umfangreichen Rebranding-Projekts verlieh sie dem cmm360 seine aktuelle, moderne Ausrichtung. Seitdem hat sie nicht nur die Onlinepräsenz des Magazins erfolgreich etabliert, sondern kontinuierlich neue Formate wie die Podcasts «Nice To Meet You», «Meike's Raumzeit» und «ICT Talk» entwickelt. Darüber hinaus fungiert sie als Organisatorin des Schweizer Customer Relations Awards, eine Plattform, die innovative Projekte zur Gestaltung nachhaltiger Kundenbeziehungen und einzigartiger Kundeninteraktionen würdigt und auszeichnet.

Weitere Artikel

Diskussion