Allgemeinverbindlicher Gesamtarbeitsvertrag

achievement-agreement-arms-1068523-750x400achievement-agreement-arms-1068523-750x400
achievement-agreement-arms-1068523-750x400

Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Contact- und Callcenter-Branche gilt seit dem 1. Juli 2018 und ist damit allgemeinverbindlich für alle Dienstleister in der Schweiz. 

Ausgearbeitet wurde der Branchen-GAV durch die Sozialpartner contactswiss, CallNet.ch und syndicom. Dieser Vertrag, welcher am 1. Juli 2018 durch den Bundesrat als allgemeingültig erklärt wurde, kann als Meilenstein für den Arbeitnehmendenschutz angesehen werden, da erstmalig ein solcher Vertrag aufgesetzt wurde. Gerade in Zeiten von Lockerungen des Lohnschutzes ist dies ein wichtiger Schritt zum Schutz der Arbeitnehmerrechte. Mit der Allgemeinverbindlicherklärung werden um die 3500 Arbeitnehmende von einem Schutz ihrer Arbeitsbedingungen profitieren.

Dies erlaubt damit eine flächendeckende Regelung der arbeitsbedinungen von Arbeitnehmern sowie die Festlegune von einheitlichen Mindeststandards rund um Löhne, Arbeistzeit, Ferien und Würdigung der Arbeit. Für die Branche spiegelt diese Entwicklung eine besonders wichtige Wandlung dar, da das gesamte Berufsbild aufgewertet wird.

Erfahren Sie mehr über den GAV

Meike Tarabori, Chefredaktorin cmm360

Meike Tarabori

Im Januar 2019 übernahm Meike Tarabori die Position als Chefredakteurin des cmm360, das renommierte Schweizer Magazin für Customer Relations Stars und Service Champions. Als erfahrene Expertin für Marketing und Kommunikation mit Abschlüssen in Business, Marketing und deutscher Literatur hat sie wertvolle Erfahrungen unter anderem bei Unternehmen wie KUKA Robotics und zuletzt beim Cybathlon ETH Zürich gesammelt. Im Rahmen eines umfangreichen Rebranding-Projekts verlieh sie dem cmm360 seine aktuelle, moderne Ausrichtung. Seitdem hat sie nicht nur die Onlinepräsenz des Magazins erfolgreich etabliert, sondern kontinuierlich neue Formate wie die Podcasts «Nice To Meet You», «Meike's Raumzeit» und «ICT Talk» entwickelt. Darüber hinaus fungiert sie als Organisatorin des Schweizer Customer Relations Awards, eine Plattform, die innovative Projekte zur Gestaltung nachhaltiger Kundenbeziehungen und einzigartiger Kundeninteraktionen würdigt und auszeichnet.

Weitere Artikel

Diskussion