Risiko minimieren, Erfolg maximieren

AgilitätChange ManagementCustomer CentricityDatenInnovation

Zwei Experten im Bereich Behavioral Science vereinen ihre Stärken, um Produktentwicklung neu zu definieren. Ihre Partnerschaft verbindet Kreativität mit wissenschaftlicher Validierung und setzt auf Echtzeit-Testing realer Kundendaten. Mit einer bewährten Methode zur Entscheidungsanalyse und modernster Validierungssoftware minimieren sie Risiken und steigern Erfolgsquoten. Dieser datengetriebene Ansatz eliminiert Annahmen, optimiert Produktdesigns und ermöglicht Unternehmen, marktgerechte Innovationen zu entwickeln, die wirklich überzeugen.

elaboratum und Horizon, zwei preisgekrönte Pioniere im Bereich Behavioral Science, bündeln ihre Kräfte, um eine entscheidende Herausforderung in der Produktentwicklung zu lösen: die Verbindung von Kreativität und wissenschaftlicher Validierung. Diese Partnerschaft ermöglicht es Unternehmen, innovative und kundenorientierte Produkte zu entwickeln, das Marktrisiko zu minimieren und die Erfolgsquoten zu maximieren. Durch die Kombination von Horizons Echtzeit-Validierungssoftware mit elaboratums bewährter Expertise im Bereich Behavioral Design und Produktentwicklung setzt die Zusammenarbeit einen neuen Maßstab für zuverlässige, evidenzbasierte Produktinnovation.

Die Kooperation stellt Behavioral Science in den Mittelpunkt jeder Phase der Produktentwicklung. elaboratum, die grösste Behavioral Design Einheit in der DACH-Region, nutzt seine renommierte PsyConversion®-Methode, um Kundenentscheidungen zu entschlüsseln und Produktideen zu optimieren. Horizon ergänzt diesen Prozess durch seine modernste Validierungssoftware, die Produkte auf Grundlage des tatsächlichen Verbraucher*innenverhaltens testet, bevor sie den Markt erreichen.

«Bei elaboratum ist es unsere Mission, Behavioral Science zu nutzen, um Produktdesign und Kundenerlebnisse zu verbessern. Unsere PsyConversion®-Methode zeigt auf, wie Kundinnen Entscheidungen treffen. Gemeinsam mit Horizon stellen wir sicher, dass diese Erkenntnisse getestet und validiert werden, damit Unternehmen Produkte auf den Markt bringen können, die wirklich bei ihren Kundinnen ankommen», sagt Philipp Spreer, Managing Partner bei elaboratum.

Die Partnerschaft eliminiert Annahmen und Silodenken in der Produktentwicklung. Durch die Verbindung von Kreativität und wissenschaftlicher Präzision schaffen Horizon und elaboratum einen nahtlosen Prozess, bei dem jede Produktentscheidung auf realen Kundendaten basiert.

«Wir setzen neue Massstäbe in der Branche, indem wir Behavioral Science in jede Phase des Produktlebenszyklus einbringen. Wir reduzieren Risiken und entwickeln Produkte, die funktionieren. Indem wir Ideen anhand des tatsächlichen Verbraucherverhaltens validieren, können Unternehmen mit Zuversicht launchen und messbaren Erfolg erzielen», ergänzt Daniel Putsche, Mitgründer und CEO von Horizon.

Diese wegweisende Allianz schafft einen neuen Branchenstandard: einen datengetriebenen, kundenzentrierten Ansatz für Produktinnovationen, der Ausfallraten reduziert und sicherstellt, dass Produkte auf dem Markt überzeugen.

elaboratum

elaboratum suisse denkt Digitalberatung neu. Mit konsequentem Blick auf die Menschen hinter allen Entscheidungen führt das 2010 gegründete Unternehmen Digitalprojekte zum Erfolg. Die mehr als 80 Mitarbeitenden von elaboratum helfen Unternehmen, Menschen zu verstehen und Digitalisierung so einzusetzen, dass langfristige und vertrauensvolle Beziehungen entstehen. Die Digitalberatung unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung eines Designs und eines Konzeptes bis hin zur Realisierung dieser. Zu ihren Kunden zählen Allianz, Birkenstock, EON, Marc O`Polo, Melitta, Telekom, Telefonica, ZEG und Zurich sowie viele weitere Unternehmen aus den Bereichen E-Commerce, Versicherungen, Banking und Telekommunikation. Neben dem Hauptsitz in München hat das Unternehmen weitere Standorte in Hamburg, Köln, Zürich und Bern. Mehr über elaboratum suisse:

Editor's Pick