Die neuen Breeze Agents automatisieren zentrale Geschäftsprozesse in Kundenservice, Vertrieb und Content-Erstellung. Kundenanfragen werden rund um die Uhr KI-gestützt bearbeitet, Vertriebsagenten recherchieren gezielt Entscheidungsträger, während Content-Agenten Inhalte effizient erstellen und verbreiten. Durch die Analyse unstrukturierter Daten und die Integration verschiedener Kanäle bieten die Agenten eine flexible Unterstützung für personalisierte und skalierbare Kundeninteraktion.
HubSpot hat neue Funktionen seiner sogenannten Breeze Agents angekündigt. Diese digitalen Assistenten sollen Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse in Kundenservice, Vertrieb und Marketing effizienter zu gestalten.
Customer Agent
Eine KI-gestützte Erweiterung des Support-Teams, die Kundenanfragen rund um die Uhr automatisch bearbeitet. Laut HubSpot werden damit mehr als 50% der Tickets automatisiert gelöst. Neu ist unter anderem die Zusammenarbeit mit dem Knowledge Base Agent, die Bearbeitung personalisierter Anfragen (z. B. Bestellstatus, Passwort-Reset), die Nutzung unstrukturierter Daten zur Optimierung sowie die Unterstützung zusätzlicher Kommunikationskanäle.
Knowledge Base Agent
Dieser analysiert eingehende Support-Anfragen und schlägt auf deren Basis Ergänzungen für die Wissensdatenbank vor. Gemeinsam mit dem Customer Agent soll er dazu beitragen, mehr Kunden zur Selbsthilfe zu befähigen.
Prospecting Agent
Unterstützt Vertriebsteams bei der Recherche, Ansprache und Personalisierung. Neue Funktionen sind u. a. aktuelle Unternehmensnachrichten, Informationen zu Entscheidungsträgern und die Nutzung von Verkaufsprofilen. Der Agent ist auf mehreren HubSpot-Oberflächen verfügbar.
Content Agent
Hilft bei der Erstellung und Verbreitung von Inhalten wie Blogs, Podcasts oder Fallstudien. Die neue Version verarbeitet hochgeladene Referenzdokumente, schlägt Themen vor und automatisiert Aufgaben vor der Veröffentlichung.