Ein Hotel mit 131 Zimmern, betrieben von nur drei Mitarbeitenden – das McDreams Stuttgart zeigt, wie Technologie den Hotelalltag revolutioniert. Durch ein vollständig integriertes System aus smarten Tools und Partnerlösungen wurden manuelle Prozesse auf ein Minimum reduziert. Der digitale Ansatz ermöglicht schlüssellosen Zugang, automatisierte Abläufe und ein nahtloses Gästeerlebnis – bei gleichzeitig steigender Auslastung und Kundenzufriedenheit. Das Modell gilt als Blaupause für die Hotellerie der Zukunft: effizient, skalierbar und serviceorientiert, trotz Personalreduktion.
Die deutsche Hotelgruppe McDreams betreibt erfolgreich ein 131-Zimmer-Hotel in Stuttgart mit nur drei Mitarbeitern vor Ort. Das sind 84 Prozent weniger als unter dem vorherigen Betreiber. Ermöglicht werden die hyperschlanken Abläufe durch einen idealen Tech-Stack von modernen Technologiepartnern wie Like Magic, Häfele und IMS connect.
Das McDreams Stuttgart, das zuvor als Ibis-Hotel mit 19 Mitarbeitern betrieben wurde, wurde bei der Wiedereröffnung im September 2024 auf ein extrem schlankes Modell umgestellt. Durch die Einführung eines vollständig integrierten Technologie-Ökosystems, das die Interaktionen mit den Gästen und alle Back-End-Prozesse automatisiert, konnte McDreams den manuellen Arbeitsaufwand drastisch reduzieren und die Gesamteffizienz steigern – ohne Abstriche bei der Servicequalität.
Like Magic
Eine Guest-Experience- und Operationsplattform fungiert als zentraler Hub des Hotels und verbindet alle Partnersysteme an einem Ort. Das einheitliche Dashboard für das Betriebsmanagement automatisiert mehr als 80 Prozent der täglichen Aufgaben der Mitarbeitenden, während eine intuitive, webbasierte App den Gästen die Verwaltung ihres gesamten Aufenthalts ermöglicht.
Häfele
Ein führender, globaler Anbieter für Access-Control-Lösungen bietet intelligente Zugangstechnologie für schlüssellosen Zimmerzutritt über mobile Geräte sowie sicheren Zugang zu öffentlichen Bereichen und Schließfächern. Das «Upgrade» Boxsystem ermöglicht es Hotels, Annehmlichkeiten nach Bedarf anzubieten, was neue Upselling-Möglichkeiten eröffnet und gleichzeitig unnötigen Reinigungsaufwand und Ressourcenverbrauch reduziert.
IMS connect
Ein Spezialist für Hospitality-Technologie liefert High-Speed-WLAN und Smart-TV-Lösungen mit Casting-Funktion und gewährleistet nahtlose Konnektivität und Unterhaltung. Das Netzwerk unterstützt sowohl den Gäste- als auch den Hotelbetrieb und lässt sich mit dem smarten Zugangssystem von Häfele und den Sicherheitssystemen von McDreams für eine 24/7-Fernüberwachung integrieren.
Trotz des Betriebs mit nur drei Mitarbeitern verzeichnet McDreams Stuttgart steigende Auslastungsraten und Gästezufriedenheitswerte. Im Vergleich zu vorher stiegen die Gästebewertungen innerhalb von drei Monaten nach der Wiedereröffnung von 7,7 auf 8,1. Durch die schlanke Betriebsführung kann McDreams seine finanzielle Leistungsfähigkeit auch in der Nebensaison aufrechterhalten. Seit der Eröffnung im September letzten Jahres erreichte McDreams Stuttgart eine durchschnittliche Auslastung von 77 Prozent, die in diesem März auf 86 Prozent anstieg.
McDreams plant, das Modell mit denselben Partnern in zwei neu unterzeichneten Hotels in Nürnberg und Würzburg umzusetzen.
Zitate
Dominik Klein, CEO von McDreams
«Hotels haben traditionell große Teams benötigt, um reibungslos zu funktionieren, aber durch den Einsatz des richtigen Ökosystems von Technologie haben wir unseren Betrieb so umgestaltet, dass er extrem schlank und effizient ist. Und das, ohne jemals Kompromisse bei der Servicequalität einzugehen. Unsere Gäste erleben einen digitalen Aufenthalt, vom Online-Check-in über den schlüssellosen Zugang zu den Zimmern bis hin zu KI-gestützten Gästeerlebnissen. Die Branche entwickelt sich rasant und wir beweisen, wie Technologie die Grundlage für ein skalierbares, modernes Hotelgeschäft und ein hervorragendes Gästeerlebnis sein kann.»
Markus Feller, CEO von Like Magic
«Unsere Mission ist es, digital nahtlose Erlebnisse zu ermöglichen, die sich sowohl für Mitarbeitende als auch für Gäste mühelos anfühlen. Unsere Plattform integriert alle wichtigen operativen Systeme und schafft so eine hocheffiziente Drehscheibe, die über 80 Prozent der täglichen Aufgaben des Personals automatisiert und gleichzeitig die Guest Experience digitalisiert. Gemeinsam mit unseren Partnern IMS connect und Häfele haben wir McDreams Stuttgart in die Lage versetzt, mit einem Bruchteil des herkömmlichen Personals außergewöhnlichen Service zu bieten. Angesichts des anhaltenden Arbeitskräftemangels liegt die Zukunft des Gastgewerbes in kleinen Teams, die eine große Wirkung erzielen. Wir werden weiterhin die Grenzen der Technologie verschieben, um höchste Effizienz im Gastgewerbe zu erreichen.»
Jean-Francois Pauly, Leiter des Bereichs Projektlösungen bei Häfele
«Die beste Innovation entsteht, wenn die richtigen Partner mit einer gemeinsamen Vision zusammenkommen. Als Full-Service-Anbieter mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Gastgewerbe zeichnet sich Häfele dadurch aus, dass wir verstehen, wie Hotels arbeiten, wie der Raum genutzt wird und wie sich frühe Entscheidungen auf die «Gesamtbetriebskosten» der Betreiber auswirken. Dies ermöglicht es uns, Lösungen zu entwickeln, die sowohl technisch fortschrittlich als auch finanziell nachhaltig sind. Unsere Zusammenarbeit mit Like Magic, IMS und McDreams ist ein perfektes Beispiel für diese Vorgehensweise. Die Gäste können sich nahtlos durch das Hotel bewegen und ihr Smartphone für den Zugang zu Zimmern, öffentlichen Bereichen und Schließfächern verwenden. In Zukunft werden wir unsere intelligenten Möbeleinrichtungen mit cloudbasierter Zugangskontrolle und intelligenter Raumanpassung, einschließlich integrierter und kosteneffizienter Beleuchtungslösungen, noch weiter ausbauen. Die Zukunft der Hotellerie ist intelligent, skalierbar und gästeorientiert, und wir freuen uns darauf, sie mitzugestalten.»
Denis Ahern, CEO von IMS connect
«Das Gastgewerbe hat sich von digital-first zu digital seamless entwickelt. Eine leistungsstarke digitale Infrastruktur im Gastgewerbe ist jetzt eine grundlegende Notwendigkeit. Die Gäste erwarten das gleiche Maß an Konnektivität und Unterhaltung wie zu Hause, und unsere Technologie stellt sicher, dass sie dies auch bekommen. Bei McDreams Stuttgart bieten wir ultraschnelles WLAN, nahtlose Übertragung von Inhalten und ein Smart-TV-Erlebnis, das für eine mobile Welt entwickelt wurde. In Kombination mit unserem offenen Netzwerkansatz, der die Integration mit anderen intelligenten Hotelsystemen wie Like Magic und Häfele ermöglicht, haben wir ein müheloses digitales Erlebnis für Gäste und Mitarbeiter geschaffen.»