RCS als sichere Alternative gegen «Smishing»

CommunicationKundenbindungSecurityTechnologie

RCS als sichere Alternative gegen SMS-BetrugRCS als sichere Alternative gegen SMS-Betrug
RCS als sichere Alternative gegen SMS-Betrug

Betrügerische Nachrichten über SMS und WhatsApp nehmen weltweit zu, was Sicherheitsbehörden wie das FBI und die Bundesnetzagentur dazu veranlasst, Schutzmassnahmen zu empfehlen. Der Begriff «Smishing» beschreibt Angriffe, bei denen gefälschte Nachrichten Nutzer zur Preisgabe sensibler Daten verleiten. Eine neue Lösung könnte das Messagingformat RCS bieten, das auf Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit setzt. RCS ermöglicht interaktive, medienreiche Nachrichten und könnte die Kundenbindung stärken.

Weltweit landen immer häufiger betrügerische Nachrichten – meist via SMS oder Whatsapp – auf den Smartphones von Bürgen und Kunden. Das Problem hat mittlerweile solche Ausmaße angenommen, dass Behörden wie das FBI aber auch die Bundesnetzagentur Tipps und Hilfestellungen veröffentlichen, wie sich Bürger besser schützen können bzw. was im Fall der Fälle zu tun ist.

Der Begriff «Smishing» beschreibt einen Social-Engineering-Angriff, bei dem gefälschte Textnachrichten verwendet werden, um Nutzer dazu zu verleiten, Malware herunterzuladen, vertrauliche Informationen preiszugeben oder Geld an Cyberkriminelle zu senden. «Smishing» ist eine Kombination aus den Begriffen «SMS» (Short Message Service) und «Phishing».

Alex Klose von Twilio, einem Anbieter von Cloud-basierten Kommunikationsplattformen (Cloud Communications Platform as a Service – CPaaS), sieht im neuen Messagingformat RCS (Rich Communication Services) eine mögliche Lösung, die Missbrauchsfälle deutlich einzudämmen:

«SMS spielen dank ihrer Allgegenwärtigkeit, ihrer großen Reichweite, ihrer Einfachheit und Zuverlässigkeit nach wie vor eine entscheidende Rolle in Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden. Ihre grundlegende technische Infrastruktur und die Verifizierung der Absender haben sich jedoch seit Jahrzehnten kaum verändert. RCS (Rich Communication Services), eine Weiterentwicklung von SMS, baut auf diesen Stärken auf und bringt Business Messaging in die Moderne – mit einem Fokus auf Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit.

Für Märkte wie Deutschland, in denen Datenschutz und Vertrauen oberste Priorität haben, bietet RCS eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur klassischen SMS-Nutzung. Verifizierte von den Mobilfunkanbietern genehmigt Absenderprofile, Verschlüsselung und sichere Übertragungswege geben Kunden die Gewissheit, dass RCS-Nachrichten von einer legitimen Quelle und nicht von einem Betrüger stammen. Gleichzeitig können Unternehmen medienreiche, interaktive Nachrichten versenden, die die Interaktion fördern und mehr Nutzen als eine herkömmliche SMS bieten – von Treuepunkten bis hin zu Echtzeit-Support.

Das neue Kommunikationsformat ist zudem auf die heutigen Mobile-First-Nutzer zugeschnitten, insbesondere auf die jüngere Generation, die mehr als nur statische Nachrichten erwartet. RCS ermöglicht es Unternehmen, über reinen Text hinauszugehen und Bilder, Videos, Schnellantwort-Buttons und markenspezifische Nachrichten innerhalb der nativen Messaging-Plattform zu versenden. Für Unternehmen bietet RCS eine leistungsstarke Erweiterung zu SMS: einen vertrauenswürdigen, dynamischen Kanal, der die Kundenbindung steigert und gleichzeitig die hohen Datenschutz- und Sicherheitsstandards erfüllt.»

Twilio

Wir sind ein Softwareunternehmen, das andere Unternehmen dabei unterstützt, Daten zu vereinheitlichen, aufschlussreiche Customer Journeys zu schaffen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Mehr zu Communication

Diskussion

Das könnte Sie auch interessieren