Twilio und Singtel starten eine sichere RCS-Messaging-Lösung für Unternehmen in Singapur. Diese ermöglicht interaktive, personalisierte Kommunikation direkt im mobilen Postfach der Kunden. Die Lösung verbessert Kundenbindung und Vertrauen durch verifizierte Markenidentität. Unternehmen profitieren von automatisierten Upgrades, einfacher Implementierung und erweiterten Analysefunktionen. Singapur ist das erste asiatische Land, in dem Twilio RCS Business Messaging anbietet, während bereits Unternehmen in den USA, Europa und Lateinamerika darauf setzen.
Twilio arbeitet ab sofort mit Singtel, Asiens führender Kommunikationstechnologie-Gruppe, zusammen. Ziel ist es, Unternehmen in Singapur eine sichere und markenbezogene RCS-Messaging-Lösung (Rich Communications Service) bereitzustellen. Diese ermöglicht es Firmen, direkt im mobilen Postfach ihrer Kunden zu kommunizieren. Die Nachrichten sind interaktiv, personalisiert und vertrauenswürdig.
Verbraucher legen zunehmend Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Der «Consumer Preferences 2024»-Bericht von Twilio zeigt, dass fast acht von zehn Verbrauchern in eher einer Markenkommunikation vertrauen, wenn die Nachricht ein offizielles Verifizierungsabzeichen enthält. Fast sieben von geben an, dass eine gebrandete Nachricht eine Marke für sie glaubwürdiger erscheinen lässt. Unternehmen müssen sich an diese veränderten Erwartungen anpassen, um das Vertrauen ihrer Kunden zu erhalten.
«Kunden erwarten in der digitalen Kommunikation sichere und interaktive Erlebnisse», sagt Robert Woolfrey, Vice President, APJ, Communications bei Twilio. «RCS-Messaging verbessert das klassische SMS-Erlebnis und bietet interaktive Möglichkeiten. Gleichzeitig wird die Identität des Absenders klar verifiziert. Durch die Partnerschaft mit Singtel ermöglichen wir Unternehmen in Singapur, außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu schaffen.»
«Verbraucher suchen verstärkt nach intensiveren Interaktionen, besonders über mobile Kanäle», ergänzt Terence Lai, VP für Digitalisierung, Produkte und Partnerschaften bei Singtel. «Unsere Zusammenarbeit mit Twilio hilft Unternehmen in Singapur, RCS-Messaging für dynamische und interaktive Kommunikation zu nutzen.»
Unternehmen können RCS ohne großen technischen Aufwand nutzen
- Automatisches Upgrade: Twilio aktualisiert SMS-Nachrichten auf unterstützten Geräten intelligent auf RCS.
- RCS-Nachrichten mit bis zu 160 UTF-8-Zeichen kosten den gleichen Preis wie Standard-SMS, was keine zusätzlichen Kosten verursacht.
- Sofortige Tests: Unternehmen können in der Twilio-Konsole eigene Markenprofile anlegen und direkt auf bestimmten Geräten testen.
- Keine Code-Änderungen: Unternehmen müssen ihren Code nicht anpassen, um RCS zu nutzen. Nach der Genehmigung des Absenders kann die Funktion direkt in der Twilio-Konsole aktiviert werden. API-Integrationen oder Konfigurations-Änderungen sind nicht erforderlich. Twilio übernimmt die Registrierung bei internationalen Netzbetreibern und führt Funktionsprüfungen durch. Falls RCS nicht verfügbar ist, stellt Twilio sicher, dass Nachrichten als SMS zugestellt werden.
- Verbesserte Metriken: Unternehmen erhalten detaillierte Einblicke in Kundeninteraktionen. Dazu gehören unter anderem Lesebestätigungen für RCS-Nachrichten, die direkt in bestehende Twilio-Dashboards integriert werden können.
Singapur ist das erste asiatische Land, in dem Twilio RCS Business Messaging (RBM) anbietet. Unternehmen in den USA, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Mexiko, Brasilien und anderen Ländern setzen bereits auf die Lösung, um die Kundenbindung zu stärken. Mit der Expansion nach Singapur erweitert Twilio sein Angebot weltweit für Unternehmen, die interaktive Nachrichten-Übermittlung nutzen möchten.
Twilio
Wir sind ein Softwareunternehmen, das andere Unternehmen dabei unterstützt, Daten zu vereinheitlichen, aufschlussreiche Customer Journeys zu schaffen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.