KI fehlt Empathie im Kundenservice

Customer ServiceEmpathieKITechnologie

Das Fehlen von Empathie bei KI-Systemen hat sich laut einer neuen weltweiten Studie des Innovationsunternehmens Designit (Teil von der Beratungsfirma Wipro) als die größte Herausforderung für den Kundenservice im Jahr 2025 herausgestellt.

Die Kombination von Mensch und KI im Kundenservice bringt für Unternehmen besondere Schwierigkeiten mit sich sie müssen Wege finden, Effizienz und Empathie in Einklang zu bringen. Doch die globale Untersuchung von Designit zeigt: Viele scheitern daran. Mehr als die Hälfte der befragten Fachleute aus den Bereichen Design, Kreativwirtschaft und Technologie (56%) sehen den «Mangel an Empathie bei KI» als größtes Hindernis bei der Integration von Mensch und Maschine.

Weitere genannte Probleme waren falsch weitergeleitete Anfragen (32%), langsame menschliche Unterstützung (8%) und nicht zugängliche Daten (4%).

Editor's Pick