USU für IT-Service-Management-Plattformen 2025 gelistet

InnovationITKIMarktforschungTrends

IT-Service-Management-Plattformen bleiben ein Schlüsselbereich für Unternehmen. Laut aktuellem Marktbericht wächst der Sektor trotz Marktreife um 15,1% im Jahr 2025, mit einem erwarteten Volumen von 14,9 Mrd. USD bis 2028. Wesentliche Trends sind KI-Integration, hybride Bereitstellung und der Ausbau in angrenzende Bereiche wie Enterprise Service Management. Generative KI treibt Investitionen in Automatisierung und Conversational AI voran. Unternehmen setzen zunehmend auf flexible Lösungen, um steigende Anforderungen an IT-Prozesse effizient zu bewältigen.

Das international anerkannte IT-Marktforschungsunternehmen Gartner® hat den «Market Guide for IT Service Management Platforms 2025» veröffentlicht. USU wird als einer von 20 namhaften Anbietern genannt.

Wesentliche Erkenntnisse und Trends im IT Service Management

Laut dem aktuellen Gartner-Report spielen IT-Service-Management(ITSM)-Plattformen eine zentrale Rolle für die Bereitstellung und Automatisierung von IT-Dienstleistungen. Gartner prognostiziert trotz der Marktreife ein Wachstum von 15,1% im Jahr 2025 und erwartet, dass das Marktvolumen bis 2028 auf 14,9 Milliarden US-Dollar ansteigt.

Die Marktentwicklung zeigt eine zunehmende Integration von KI-Technologien, hybride Bereitstellungsmodelle sowie eine erweiterte Nutzung über klassische ITSM-Funktionen hinaus. Die steigende Komplexität von IT-Umgebungen und wachsende Anforderungen an Flexibilität und Agilität fordern Unternehmen heraus, umfassendere und anpassungsfähige ITSM-Lösungen einzusetzen.

Besondere Bedeutung kommt dabei der Erweiterung von ITSM-Plattformen in angrenzende Bereiche wie Enterprise Service Management (ESM) zu. Unternehmen setzen verstärkt auf ITSM-Tools, die auch in HR, Facility Management oder Finanzabteilungen genutzt werden können. Gartner stellt außerdem fest: «Zugang zu generativer KI: Die Verbreitung öffentlicher großer Sprachmodelle hat die Eintrittsbarrieren für Anbieter gesenkt, generative KI in ihre Angebote zu integrieren. Gartner beobachtet weiterhin umfangreiche Investitionen in KI und maschinelles Lernen (ML) seitens der ITSM-Plattformanbieter. Die GenAI-Technologie beschleunigt Investitionen in KI/ML weiter, insbesondere durch umfassendere Conversational-AI-Erlebnisse, Wissensgenerierung und Anwendungsfälle wie die Zusammenfassung von Fällen.»

«Wir sind überzeugt, dass die erneute Erwähnung im Gartner Market Guide unsere strategische Ausrichtung bestätigt. Durch innovative Lösungen in den Bereichen KI, Automatisierung und Service-Integration unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre IT-Prozesse effizienter zu gestalten und Kosten nachhaltig zu optimieren», erklärt Peter Stanjeck, Senior Vice President & Managing Director R&D bei USU.

USU

Als führender Anbieter von Software und Services für das IT und Customer Service Management ermöglicht USU Unternehmen, die Anforderungen der heutigen digitalen Welt zu meistern. Globale Organisationen setzen unsere Lösungen ein, um Kosten zu senken, agiler zu werden und Risiken zu reduzieren – mit smarteren Services, einfacheren Workflows und besserer Zusammenarbeit. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und Standorten weltweit bringt das USU-Team Kunden in die Zukunft. Neben der 1977 gegründeten USU GmbH gehören auch die Tochtergesellschaften USU Technologies GmbH, USU Solutions GmbH, USU Solutions Inc. sowie USU SAS zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).

Editor's Pick