Ein führender Softwareanbieter besetzt die Vertriebsleitung für EMEA neu – mit Blick auf schnellere Expansion. Der Schritt fällt in eine Phase starker Ergebnisse: zweistelliges Umsatzplus in Europa, wachsende Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen für Customer und Employee Experience sowie frische Produktinnovationen. Eine neue Partnerschaft im Spitzensport unterstreicht den Anspruch auf Leistung und Tempo. Was die Ernennung für Kunden, Partner und den Markt bedeutet – und welche Chancen sich daraus ergeben, lesen Sie hier.
Freshworks, ein führender Anbieter von Service-Software für Unternehmen, hat Simon Hayward zum Vice President of Sales, EMEA, mit Sitz im Londoner Büro von Freshworks ernannt.
Diese strategische Besetzung soll die Expansion des Unternehmens in Europa weiter vorantreiben. Die Ernennung folgt auf eine Phase außergewöhnlichen Wachstums in der Region, die unter anderem durch folgende Entwicklungen geprägt ist:
Mit dieser strategischen Personalentscheidung will Freshworks das starke Wachstum in Europa weiter vorantreiben. Die Ernennung fällt in eine Phase deutlicher Erfolge in der Region. Dazu zählen:
- Deutliches Umsatzwachstum: Europa trägt inzwischen 39% zum Gesamtumsatz von Freshworks bei. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Wachstum von über 20%.
- Neue Produktentwicklungen: Auf der Kundenveranstaltung «Refresh Europe» in London hat Freshworks kürzlich Innovationen rund um die Freddie Agentic AI-Plattform sowie weitere Produkterweiterungen vorgestellt.
- Starke Geschäftszahlen: Im zweiten Quartal hat das Unternehmen sowohl beim Wachstum als auch bei der Profitabilität die eigenen Erwartungen übertroffen. Die gestiegene Nachfrage nach KI-basierten Lösungen für Customer Experience (CX) und Employee Experience (EX) war dabei ein wesentlicher Treiber.
- Partnerschaft mit McLaren Racing: Freshworks ist neuer offizieller Partner des McLaren Formel-1-Teams. Die ITSM-Lösung Freshservice unterstützt das Team dabei, die interne Produktivität zu steigern.
Simon Hayward begründete seine Entscheidung für Freshworks mit «der Unternehmensphilosophie und dem zukunftsorientierten Ansatz des Unternehmens im Bereich KI im Vertrieb». Er zeigte sich begeistert davon, «Kunden dabei zu unterstützen, KI-gestützte Software für einen außergewöhnlichen Service zu nutzen».
Ian Tickle, Chief of Global Field Operations bei Freshworks, kommentierte die Ernennung von Hayward mit den Worten: «Seine Führungsqualitäten kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt für das Wachstum des Unternehmens, und sein Fachwissen wird von unschätzbarem Wert sein, um die Präsenz von Freshworks auszubauen und Kunden in der gesamten EMEA-Region unkomplizierte Lösungen anzubieten.»
Freshworks
Freshworks Inc. (NASDAQ: FRSH) entwickelt KI-unterstützte Business-Software, die mühelos zu verwenden ist. Mit unseren Produkten für IT, Kundensupport, Vertrieb und Marketing arbeiten alle Teams effizienter, generieren höheren Mehrwert und liefern unmittelbaren geschäftlichen Nutzen. Vom Unternehmenssitz in San Mateo (Kalifornien) aus ist Freshworks auf der ganzen Welt tätig, um mehr als 66.000 Kunden zu bedienen, darunter American Express, Blue Nile, Bridgestone, Databricks, Fila und OfficeMax.