Webinar: CustomGPTs

Einführung und Best Practices zum Nachmachen

ChatGPT

online

Event Webinar: CustomGPTs_cmm360.ch

Möchten Sie ChatGPT noch besser nutzen und dir wiederkehrende Aufgaben erleichtern, Zeit sparen und einfach produktiver sein? Dann ist dieses praktische Webinar genau das Richtige für Sie. Sophie Hundertmark zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Ihren eigenen Assistenten bauen.

Das erwartet Sie:

  1. Das Wichtigste zu Custom GPTs und deren Anwendungen: Zum Einstieg die wichtigsten Tipps und Tricks rund um Custom ChatGPTs: die neusten Prompt Tipps, aber auch das Finden von geeigneten Use Cases für Ihren individuellen GPT Chatbot.
  2. Den eigenen GPT erstellen: Erstellen Sie mit OpenAI oder einer sicheren Alternative Ihren ersten Custom GPT. Dazu gehören ein paar Grundeinstellungen sowie erste Überlegungen zum Anwendungsfall. (Hinweis: bei OpenAI benötigen Sie an dieser Stelle einen Plus-Account.)
  3. Die besten Instruktionen schreiben: Die Anweisungen, die Sie Ihrem GPT geben, sind das A und O. Hier steigen wir richtig tief ein und schauen uns verschiedene Methoden an, wie Sie Ihre Anweisungen optimal gestalten, damit Ihr GPT genau das tut, was Sie sich wünschen.
  4. Conversation Starter clever nutzen: Die Start-Buttons können Sie für viel mehr nutzen als nur Beispiel-Prompts zu zeigen. Sophie gibt Ihnen einige Ideen, wie Sie diese Starter so formulieren, dass sie richtig praktisch werden.
  5. Zusätzliche Infos hinterlegen: Mit eigenen Dateien können Sie Ihren GPT eine ganze Wissensdatenbank mitgeben. Sophie wir zeigen, welche Arten von Daten sich am besten eignen, wie Sie Ihre Daten aufbereiten und wie Sie diese schlussendlich mit Ihrem Custom GPT verbinden.
  6. GPTs mit anderen Tools verknüpfen: Sie lernen, wie Sie aus Ihrem Custom GPT einen Prozess-Chatbot machen. Sie erfahren, wie Sie die Custom GPT mit anderen Tools, wie E-Mail oder CRM verknüpfen.

Zielgruppe des Webinars:

Wenn Sie eine der folgenden Aussagen mit JA beantworten, gehören Sie ganz sicher zur Zielgruppe:

  1. Ich will effizienter und produktiver werden.
  2. Ich will mehr aus dem normalen ChatGPT rausholen.
  3. CustomGPTs kenne ich zwar, aber wie das mit dem Datenschutz vereinbar ist, möchte ich neu lernen.

Referenten

Sophie Hundertmark

Consultant, Speakerin und Researcherin über Chatbots, ChatGPT & KI

Consultant, Speakerin und Researcherin über Chatbots, ChatGPT & KI

Expertin mit viel Praxis- wie auch Forschungserfahrung für Generative AI, Chatbots, künstliche Intelligenz und digitale Assistenten wie ChatGPT. Sie berät internationale Firmen, wie Helvetia, Jura, Raiffeisen, Sparkassen-Finanzgruppe, Gesundheitsorganisationen, wie das Luzerner Kantonsspital oder NGOs, wie das Hilfswerk zum Einsatz, zur Nutzung und zur Verbesserung von AI Anwendungen und Chatbots. Sie ist ebenfalls eine gefragte Keynote-Referentin und Workshop-Moderatorin für KI und verwandte Themen. Zusätzlich zu ihren Praxiserfahrungen fliessen auch Sophies Erkenntnisse aus ihrer Tätigkeit als Forscherin und Dozentin der Hochschule Luzern in Ihre Vorträge und Beratungen mit ein. Als Mitglied von Verwaltungsräten und Beiräten begleitet Sophie innovative Unternehmen wie AlpineAI, eggheads.ai, Joaia und Cloudburst und ist im Vorstand des SwissInsights Verbandes aktiv. 

Meike Tarabori, cmm360

Meike Tarabori

Moderation, cmm360


Veranstalter


Teilnehmerinfos

Datum & Zeit

  • 12.02.2025

  • 09:00 – 09:45 Uhr

Lokation

online

Teilnahme kostenfrei

Eventnews