Ein führendes Zahlungsunternehmen hat eine Integration mit einer Customer-Engagement-Plattform angekündigt, die es Unternehmen ermöglicht, Zahlungen per Telefon mit KI-gesteuerten IVR-Lösungen abzuwickeln. Diese Technologie automatisiert und sichert telefonbasierte Zahlungen, reduziert manuelle Prozesse und Betriebskosten. Die Lösung verbessert die Kundenzufriedenheit durch kürzere Wartezeiten und bietet Softwareanbietern eine No-Code-Integration, um Zahlungsfunktionen nahtlos einzubinden.
PayJunction, ein führendes technologieorientiertes Zahlungsunternehmen, hat die Integration mit Twilio, der Customer-Engagement-Plattform für personalisierte Echtzeiterlebnisse, bekannt gegeben. Die Anbindung erlaubt es Unternehmen, Zahlungen per Telefon mithilfe von KI-gesteuerten Interactive-Voice-Response-(IVR)-Lösungen abzuwickeln. So können sie telefonbasierte Zahlungsvorgänge sicher und effizient umsetzen und flexibel skalieren.
Händler, die PayJunction nutzen, können Zahlungen künftig ohne manuelle Prozesse per Telefon entgegennehmen. Das spart Zeit, reduziert Fehler und senkt die Betriebskosten.
«Die Verbindung von Twilios anpassbaren Kundeninteraktionen mit unserer Zahlungstechnologie bietet Unternehmen eine leistungsfähige Lösung zur Skalierung ihrer Telefonzahlungen», sagt Randy Modos, President von PayJunction. «Mit unserer Integration erhalten Unternehmen Zugriff auf eine breite Funktionspalette. Zusätzlich steht ein Preismodell zur Verfügung, das flexibel auf ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnitten ist.»
Optimierte Abläufe und höhere Kundenzufriedenheit
Manuelle Zahlungsabwicklung per Telefon ist fehleranfällig und bindet Personal. Das stört Abläufe und verringert die Kundenzufriedenheit. Die KI-gestützte IVR-Lösung reduziert Fehler und entlastet Mitarbeitende für höherwertige Aufgaben. Gleichzeitig verkürzen sich die Wartezeiten für Kundinnen und Kunden deutlich. Das hat einen spürbar positiven Effekt auf die Nutzererfahrung. Liegt die tatsächliche Wartezeit unter der erwarteten, steigt die Zufriedenheit um mehr als das 1,6-Fache.
No-Code-Integration für Softwareanbieter
Auch unabhängige Softwareanbieter (ISVs) profitieren von der neuen Lösung. Die No-code Payments Integration von Twilio und PayJunction ermöglicht es ihnen, Zahlungsfunktionen in ihre Anwendungen einzubinden – ohne zusätzliche Entwicklungsressourcen. So können sie sich auf die Weiterentwicklung ihrer eigenen Software konzentrieren und gleichzeitig nahtlos Zahlungsfunktionen integrieren, die zusätzliche Umsätze generieren.
Twilio
Wir sind ein Softwareunternehmen, das andere Unternehmen dabei unterstützt, Daten zu vereinheitlichen, aufschlussreiche Customer Journeys zu schaffen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.