Sprinklr zeigt neue KI-Copiloten und Agenten für CX

Customer EngagementCXKI-AgentenPlattformen

Die Customer Experience befindet sich im Wandel: Kunden fordern personalisierte, sofortige Interaktionen, während Unternehmen mit isolierten Daten und überholten Systemen an Grenzen stossen. KI-native Plattformen setzen hier an. Mit Copiloten, autonomen Agenten und smartem Feedback-Management werden Daten, Teams und Tools vereint. So entstehen skalierbare, kontextbezogene und transparente Erlebnisse, die Effizienz steigern und Loyalität fördern. Der Schritt von reaktiven Services hin zu proaktiven, KI-gestützten Kundenerlebnissen ist eingeläutet.

Sprinklr, die führende KI-native Plattform für einheitliches Customer Experience Management (Unified-CXM), hat die nächste Generation seiner KI-Funktionen vorgestellt. Dazu gehören Sprinklr Copilot, Sprinklr AI Agents und erweiterte Funktionen für das Customer Feedback Management (CFM).

Warum Unternehmen jetzt KI-native Lösungen brauchen

Kunden sind vernetzter denn je und bestimmen selbst, wann, wo und wie sie mit Marken in Kontakt treten. Sie erwarten personalisierte und schnelle Erlebnisse an jedem Berührungspunkt. Mitarbeiter hingegen arbeiten oft mit verstreuten Tools, isolierten Daten und veralteten Systemen, die mit diesen Anforderungen nicht mithalten können.

«Heute haben Kunden das Steuer fest in der Hand. Sie erwarten von Marken, dass diese genau dort sind, wo sie gebraucht werden – mit dem richtigen Kontext, der nötigen Geschwindigkeit und relevanten Informationen», sagt Rory Read, President und CEO von Sprinklr. «Unsere Plattform hilft Marken dabei, in diesem neuen Umfeld zu bestehen und sich klar von der Konkurrenz abzuheben.»

Herkömmliche Plattformen mit nachträglich integrierter KI können diese Anforderungen nicht erfüllen. Unternehmen benötigen KI-native Lösungen, die die Interaktion von Marken und Kunden optimiert. Und zwar durch KI, die von Anfang an Teil der Customer-Experience-Architektur ist.

Sprinklr bietet genau das: intelligente, fachspezifische KI, die menschliche Teams unterstützt und smarte Zusammenarbeit ermöglicht. Die neuen Funktionen vereinen Daten, Teams und Tools auf einer Plattform. Dadurch steigert sich die Effizienz durch intelligente Zusammenarbeit von Mensch und KI. Unternehmen können damit jeden Kundenkontakt in ein Erlebnis verwandeln, das Umsatz und Loyalität fördert.

KI-native Architektur für bessere Customer Experience

Die KI-Plattform der nächsten Generation verändert die Customer Experience grundlegend. Sie löst langjährige Probleme bei Zusammenarbeit, Datenauswertung und Automatisierung – basierend auf über zehn Jahren praktischer Erfahrung. Statt verschiedene Einzellösungen zusammenzuführen, vereint sie fachspezifische und universelle KI in allen CX-Bereichen. Kunden können so KI-gesteuerte Erlebnisse zentral aufbauen, skalieren und optimieren.

Die Neuerungen werden diese Woche auf der CXUnifiers 2025 vorgestellt – Sprinklrs Hauptveranstaltung. Dieses Treffen bringt weltweit führende Marketing-, Service- und Insights-Experten zusammen. Dort zeigt Sprinklr, wie die Plattform globale Marken unterstützt, Kundenengagement neu zu gestalten. Dabei geht es darum, den KI-Hype hinter sich zu lassen und das volle Potenzial KI-gestützter Erlebnisse auszuschöpfen. Zu den neuen Lösungen und Funktionen gehören:

Sprinklr Copilot

Ein intelligenter Assistent für kundenorientierte Teams, der in Echtzeit mit KI-Unterstützung über alle Produktsuiten hinweg hilft:

  • Dashboards über Dialoge bedienen: Erkenntnisse direkt erhalten, ohne sich durch Diagramme, Widgets oder KPIs klicken zu müssen.
  • Einfache Fragen stellen wie «Was lief letzte Woche schief?» ohne komplizierte Filter.
  • Kritische Systeme und Workflows proaktiv im Blick behalten: Sofortige Benachrichtigungen bei Auffälligkeiten oder Spitzenwerten.
  • Mitarbeiter mit einem flexibel anpassbaren Copiloten unterstützen und so die Lösungsquote beim Erstkontakt sowie die Kundenzufriedenheit steigern.
  • Garantierte Transparenz: Jede Antwort lässt sich nachvollziehen und ist durch klare Quellen belegt.

Sprinklr AI Agents

Autonome KI-Agenten, die Entscheidungen treffen, wiederkehrende Aufgaben automatisieren und Kundenengagement steigern:

  • Direkt integriert: Anders als externe KI-Lösungen sind Sprinklr KI-Agenten von Anfang an Teil der Plattform. Sie kennen die Datenstrukturen, verstehen die Customer Journey und nutzen die KI-Funktionen optimal. Das Ergebnis sind personalisierte, effiziente und kontextbezogene Kundenerlebnisse.
  • Sicher skalieren: Sprinklr KI-Agenten lernen mit jeder Interaktion dazu. Sie reduzieren Übergaben an menschliche Mitarbeiter, lösen Probleme effizienter und wissen, wann eine Eskalation nötig ist. Dabei trainieren sie sich selbst kontinuierlich weiter.
  • Kanalübergreifend arbeiten: Die KI-Agenten wechseln nahtlos zwischen Telefon, Chat, E-Mail und Social Media. Kunden müssen ihr Anliegen nicht mehrfach wiederholen.
  • Nahtlose Integration: Sprinklr KI-Agenten fügen sich problemlos in die Front-Office-Workflows und Geschäftsprozesse ein, die bereits mit Sprinklr laufen.
  • Auf Unternehmenswissen aufbauen: Sprinklr KI-Agenten arbeiten auf Basis der internen Geschäftsregeln, Unternehmensdaten und definierten Leitplanken. Das minimiert Fehlinformationen. Gleichzeitig wurden sie mit besonderem Fokus auf Governance und Sicherheit entwickelt.

Customer Feedback Management (CFM)

Erweiterte Funktionen für ein einfacheres und smarteres Kundenfeedback-Management – basierend auf einer einheitlichen, KI-nativen Plattform.

  • Intelligente Umfragen: KI-gestützte Umfragen passen sich in Echtzeit an die jeweilige Person an. Das führt zu weniger Fragen, die dafür aber zielgerichteter sind – für höhere Rücklaufquoten und aussagekräftigere Ergebnisse.
  • Automatische Analysen: Die KI wertet Feedback automatisch aus und gleicht es mit Social-Media-Daten ab. So werden Silos aufgebrochen und Erkenntnisse durch mehr Daten und Kontext verbessert.
  • Vom Problem zur Lösung: Die KI erkennt nicht nur Probleme, sondern schlägt konkrete Maßnahmen vor. Teams können so schneller und gezielter auf Kundenfeedback reagieren.
  • Alles an einem Ort: Ein zentrales System bringt aktiv eingeholtes und spontan erhaltenes Feedback zusammen – als verlässliche Informationsquelle.

«Unsere KI ist mehr als nur eine Sammlung von Standard-Tools. Sie ist fest in unsere Plattform integriert und stattet jede Suite mit fachspezifischer Intelligenz aus. Mehr als zehn Jahre haben wir daran entwickelt», sagt Amitabh Misra, Chief Technology Officer bei Sprinklr. «Mit KI-Copiloten und -Agenten, die sich innerhalb weniger Tage einsetzen lassen, können Unternehmen ihre Teams gezielt unterstützen. So lässt sich die Produktivität deutlich steigern. Die Ergebnisse sind verlässlich und entsprechen den benötigten Sicherheits- und Governance-Anforderungen des Unternehmens.»

Vereinen, stärken, transformieren

«Wir sind überzeugt, dass herausragende Kundenerlebnisse vereinen, stärken und transformieren müssen», ergänzt Read. «Wir bringen Daten, Teams und Tools zusammen. Dabei schöpfen wir das Potenzial unserer Mitarbeiter durch smarte KI-Zusammenarbeit aus. Jeder Kundenkontakt wird somit zu einem wirkungsvollen Moment. Unternehmen werden agiler, wachsen schneller und erzielen wichtige Erfolge – für Kunden, Mitarbeiter und das ganze Unternehmen.»

Die vorgestellten Neuerungen sind Teil der Unified Customer Experience Management Platform. Sprinklr präsentiert sie diese Woche Kunden und CX-Experten in Nashville. Das Unternehmen bleibt Vorreiter, wenn es darum geht, Marken zu herausragenden Erlebnissen in der digitalen Welt zu verhelfen. Mit der Kombination aus fachspezifischer KI und einer einheitlichen Plattform setzt Sprinklr neue Maßstäbe für Customer Engagement.

Sprinklr

Sprinklr (Nasdaq: CXM) ist ein führender Anbieter von Unternehmensanwendungen für alle an Kunden gerichtete Funktionen. Mit fortschrittlicher KI hilft die Unified-Customer-Experience Management (Unified-CXM)-Plattform von Sprinklr Unternehmen dabei, jedem Kunden zu jeder Zeit und über jeden modernen Kanal ein persönliches Erlebnis zu bieten. Von seinem Hauptsitz in New York City aus beschäftigt Sprinklr Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Das Unternehmen arbeitet mit mehr als 1.400 wertvollen Unternehmen zusammen, darunter globale Marken wie Microsoft, P&G, Samsung sowie mehr als 50 Prozent der Fortune 100. Der Wert von Sprinklr für Unternehmen ist schnell erklärt: Wir überbrücken Team-Silos und machen Kunden glücklicher.

Editor's Pick