Viele Unternehmen kämpfen mit der Kontrolle ihrer Cloud-Kosten. Eine neue FinOps-Lösung ermöglicht jetzt eine automatisierte und transparente Kostenoptimierung. Durch Echtzeit-Analysen, intelligente Budgetverfolgung und Multi-Cloud-Integration hilft sie, unnötige Ausgaben zu vermeiden und Cloud-Investitionen gezielt zu steuern. Mit Showback- und Chargeback-Funktionen sowie Cloud Unit Economics schafft sie klare Zuordnungen und verbessert die Verantwortlichkeit. So werden Cloud-Ressourcen effizient genutzt und in unternehmerisches Wachstum überführt.
USU, ein führender Anbieter von IT-Management-Lösungen, stellt mit USU FinOps eine neue Lösung vor, die Transparenz erhöht und die Kontrolle über Cloud-Kosten optimiert. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre Cloud-Ausgaben effizient zu verwalten. Traditionelle FinOps-Tools erfordern oft erheblichen manuellen Aufwand und spezielles Fachwissen, um Kosten zu analysieren und Einsparpotenziale zu identifizieren.
Automatisierte Cloud-Kostenoptimierung mit USU FinOps
USU FinOps vereinfacht diesen Prozess, indem es eine FinOps-zertifizierte Plattform mit umfassender Service-Unterstützung kombiniert. Dadurch wird eine schnelle und automatisierte Cloud-Kostenoptimierung ermöglicht.
Die Lösung wurde speziell für Cloud-Kostenmanagement-Initiativen entwickelt und bietet umfassende Showback- und Chargeback-Funktionen. Sie kann Kostenanomalien nahezu in Echtzeit erkennen und Budgets in beliebigen wirtschaftlichen Einheiten verfolgen, um Stakeholder gezielt zu informieren. Dies verbessert die Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit über den gesamten Budgetzyklus hinweg.
«Mit USU FinOps können Kunden ihre Cloud-Ausgaben in unternehmerisches Wachstum umwandeln – dank moderner Technologie, die Governance, vollständige Transparenz und eine sofortige Zuordnung aller Cloud-Infrastrukturausgaben sicherstellt», sagt Christopher Brune, Director Product Management SaaS & FinOps bei USU.
«Die neue FinOps-Lösung hilft Unternehmen, ein tiefgehendes Verständnis für ihre gesamten Cloud-Kosten zu erlangen und Cloud-Investitionen in messbare Vorteile zu überführen», ergänzt Robbie Plourde, Principal Solution Engineer bei USU. «Als Lösungsanbieter unterstützen wir unsere Kunden dabei, eine ganzheitliche FinOps-Strategie in ihrem Unternehmen erfolgreich zu etablieren.»
Hauptfunktionen von USU FinOps
- Intuitive Dashboards und eine zentrale Plattform zur Optimierung von Kosten und zur Vermeidung unnötiger Ausgaben
- Echtzeit-Datenanalysen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Prognosen anzupassen, Budgets zu verfolgen oder Ressourcen bei Bedarf zu optimieren
- Virtuelle Tagging-Funktionen, um eine transparente Cloud-Kostenaufteilung zu ermöglichen und gemeinsam genutzte Ausgaben präziser auf Basis des tatsächlichen Verbrauchs umzulegen
- Multi-Cloud-Transparenz durch Integration mit AWS, Azure, GCP, OCI sowie Kubernetes, Datadog, Databricks, Snowflake und weiteren Plattformen
- Cloud Unit Economics zur Messung des Cloud-Werts durch Verknüpfung von Kosten mit Geschäftsergebnissen
Umfassende Enterprise-Unterstützung
USU FinOps basiert auf branchenführender Technologie in Kombination mit Enterprise-Services, um für eine schnelle und nahtlose FinOps-Implementierung zu sorgen. Durch kontinuierliche Überwachung wird eine hohe Datenqualität sichergestellt, und regelmäßige Überprüfungen der Kostenstrategien bieten zusätzliche Optimierungspotenziale.
Ein internes Team aus FinOps-zertifizierten Experten unterstützt Kunden in allen Phasen ihres FinOps-Lebenszyklus und skaliert die Lösung mit, während das Unternehmen seine FinOps-Prozesse weiterentwickelt.
USU
Als führender Anbieter von Software und Services für das IT und Customer Service Management ermöglicht USU Unternehmen, die Anforderungen der heutigen digitalen Welt zu meistern. Globale Organisationen setzen unsere Lösungen ein, um Kosten zu senken, agiler zu werden und Risiken zu reduzieren – mit smarteren Services, einfacheren Workflows und besserer Zusammenarbeit. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und Standorten weltweit bringt das USU-Team Kunden in die Zukunft. Neben der 1977 gegründeten USU GmbH gehören auch die Tochtergesellschaften USU Technologies GmbH, USU Solutions GmbH, USU Solutions Inc. sowie USU SAS zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).