KI-Revolution in der Krebsdiagnostik gestartet

DatenInnovationMachine LearningTrendsZukunft

KI-Revolution in der Krebsdiagnostik gestartetKI-Revolution in der Krebsdiagnostik gestartet
KI-Revolution in der Krebsdiagnostik gestartet

The Royal Marsden NHS Foundation Trust, eines der weltweit führenden Krebsforschungszentren, hat eine wegweisende Partnerschaft mit NTT DATA, einem weltweit führenden Anbieter von digitalen Business- und Technologie-Services, und CARPL.ai, einer führenden Plattform für Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning Operations (MLOps) im Bereich Enterprise Imaging bekannt gegeben. Gemeinsam haben sie einen fortschrittlichen KI-gestützten Radiologie-Analyseservice für die Entwicklung und Evaluierung von KI in der medizinischen Bildgebung konzipiert und aufgebaut. Er soll die Krebsforschung revolutionieren und letztlich die Behandlungsergebnisse für Patienten verbessern.

Das Potenzial von KI zur Verbesserung der Geschwindigkeit und Exaktheit bei der Identifizierung bildgebender Biomarker ist seit Langem bekannt. Im Rahmen einer Forschungsinitiative hat nun The Royal Marsden KI-Algorithmen zur Verbesserung der Genauigkeit der Krebserkennung entwickelt und evaluiert. Konkret geht es dabei etwa um Sarkome, Lungen-, Brust-, Hirn- und Prostatakrebs. Dies wird zu schnelleren Reaktionszeiten und genaueren Diagnosen führen.

Der neue Service läuft auf einer klinischen MLOps-Bildgebungsplattform, die von NTT DATA aufgebaut und betrieben wird. NTT DATA hat hierfür eine maßgeschneiderte KI-Computing-Lösung entwickelt, die hochleistungsfähige Dell-Server und die neueste GPU-Verarbeitungsleistung nutzt – orchestriert von der CARPL.ai-Plattform, die beim Testen und Verwalten von KI-Algorithmen unterstützt und eine große Sammlung von KI-Modellen für die Radiologie umfasst.

«Der neue Service ist ein hervorragendes Beispiel für die Innovationskraft von KI und konkret für den ethischen und sicheren Einsatz im Gesundheitswesen», betont Oliver Köth, Chief Technology Officer bei NTT DATA DACH. «Abgesehen von der MLOps-Plattform für Bildanalyse, die wir konzipiert haben, unterstützen wir die Forscher am The Royal Marsden auch dabei, neue KI-Tools in realen Krankenhausumgebungen zu testen und Erkenntnisse aus unterschiedlichen Algorithmen zu gewinnen.»

NTT Data

NTT DATA ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Business- und Technologie-Services mit einem jährlichen Umsatz von über 30 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen zählt 75 Prozent der Fortune Global 100 zu seinen Kunden und unterstützt diese bei Innovation, Optimierung und Transformation für langfristigen Erfolg. Als Global Top Employer verfügt NTT DATA über ein breites Spektrum an Expertinnen und Experten in mehr als 50 Ländern sowie ein zuverlässiges Partner-Ökosystem aus etablierten Unternehmen und Start-ups. Zu den Services zählen Business- und Technologie-Beratung, Data Analytics und Künstliche Intelligenz, Branchenlösungen sowie Entwicklung, Implementierung und Management von Anwendungen, Infrastruktur und Konnektivität. Außerdem ist das Unternehmen einer der weltweit führenden Anbieter von digitaler und KI-Infrastruktur. NTT DATA ist Teil der NTT Group mit Sitz in Tokio, die jährlich mehr als 3,6 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung investiert. Weitere Informationen unter ​

Mehr zu Daten

Diskussion

Das könnte Sie auch interessieren