Erfolgreicher CSVD-Event in Zürich

Contact CenterCustomer EngagementCustomer JourneyEventsInnovation

Erfolgreicher CSVD-Event in ZürichErfolgreicher CSVD-Event in Zürich
Erfolgreicher CSVD-Event in Zürich

Mit dem zweiten Customer Service Vision Day am 10. April 2025 setzte callnet.ch ein starkes Zeichen für Austausch, Innovation und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kundenservice. Rund 160 Teilnehmende aus der DACH-Region trafen sich bei sonnigem Wetter im Zürcher Lake Side, um neue Impulse zu gewinnen und sich zu vernetzen. Der Event fand direkt im Anschluss an die Generalversammlung des Verbandes statt und bot ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischem Ausklang. Die Veranstaltungsreihe wird 2026 fortgesetzt – ebenso der beliebte Weiterbildungslehrgang für Teamleitende im Kundenservice.

Im Jahr 2024 haben die DACH-Verbände der Callcenter-Branche (CCV, CALLCENTERFORUM.at und callnet.ch) eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Namen Customer Service Vision Days (CSVD) ins Leben gerufen. Der gelungene Auftakt-Event wurde am 11. September 2024 in Hamburg durchgeführt. Der zweite Anlass wurde von callnet.ch organisiert und fand am 10. April 2025 bei schönstem Frühsommerwetter im Lake Side in Zürich im Anschluss an die Generalversammlung des Verbandes statt. Diese wiederum wurde am Vormittag in Anwesenheit von knapp 60 Personen durchgeführt und u. a. die statutarischen Traktanden konnten abgehandelt werden.

Ziel der CSVD-Events ist es, von Expertinnen und Experten zu lernen, sich zu vernetzen und die Grenzen zu den DACH-Partnern zu überwinden, um die Zukunft des Kundenservices gemeinsam zu gestalten. Erfreulicherweise folgten rund 160 Branchenexperten unserer Einladung, viele auch aus Deutschland und Österreich, und trugen so zu einem überaus erfolgreichen Anlass bei. Dieser wurde mit einem gemeinsamen Abendessen und einer musikalischen Einlage durch Igor Landy abgerundet. An dieser Stelle sei auch den diversen Sponsoren und Ausstellern sowie allen weiteren Personen und Organisationen herzlich gedankt, welche den CSVD-Event in Zürich mit ihrem Beitrag erst möglich gemacht haben. Die nächsten CSVD-Events in Österreich und in Hamburg fanden bzw. finden am 12. Juni 2025 in Wien bzw. am 3. September 2025 in Hamburg statt.

Merken Sie sich bereits heute den Termin für den nächsten CSVD-Event in der Schweiz vor: Dieser wird am Donnerstag, 23. April 2026, ab 12.30 Uhr im Lake Side in Zürich durchgeführt. Am selben Vormittag wird auch wiederum die ordentliche Generalversammlung von callnet.ch stattfinden. Das Programm beider Anlässe wird frühzeitig publiziert. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme.

Auch 2026 wird unser Weiterbildungslehrgang «Teamleiter/-in Kundenservice mit eidgenössischem Fachausweis» durchgeführt. Geplant ist, wie in vergangenen Jahren, diesen in Deutsch (Durchführungsort: Zürich) und Französisch (Durchführungsort: Lausanne) anzubieten. Der Lehrgang findet jeweils von März bis Dezember (inklusive Prüfungen) statt. Die detaillierten Angaben zum Lehrgang (Termine, Kosten, Bedingungen usw.) inklusive Durchführung von Informations-Webinaren und Anmeldetalon sind auf unserer Website ab etwa Anfang September 2025 aufgeschaltet und unter den folgenden Links abrufbar:

callnet.ch freut sich auf zahlreiche Anmeldungen. Diese werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, da die Anzahl an Plätzen pro Lehrgang limitiert ist. Deshalb lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung.

Meike Tarabori, Chefredaktorin cmm360

Meike Tarabori

Im Januar 2019 übernahm Meike Tarabori die Position als Chefredakteurin des cmm360, das renommierte Schweizer Magazin für Customer Relations Stars und Service Champions. Als erfahrene Expertin für Marketing und Kommunikation mit Abschlüssen in Business, Marketing und deutscher Literatur hat sie wertvolle Erfahrungen unter anderem bei Unternehmen wie KUKA Robotics und zuletzt beim Cybathlon ETH Zürich gesammelt. Im Rahmen eines umfangreichen Rebranding-Projekts verlieh sie dem cmm360 seine aktuelle, moderne Ausrichtung. Seitdem hat sie nicht nur die Onlinepräsenz des Magazins erfolgreich etabliert, sondern kontinuierlich neue Formate wie die Podcasts «Nice To Meet You», «Meike's Raumzeit» und «ICT Talk» entwickelt. Darüber hinaus fungiert sie als Organisatorin des Schweizer Customer Relations Awards, eine Plattform, die innovative Projekte zur Gestaltung nachhaltiger Kundenbeziehungen und einzigartiger Kundeninteraktionen würdigt und auszeichnet.

Mehr zu Contact Center

Diskussion

Das könnte Sie auch interessieren