Qlik als Leader im IDC MarketScape 2025 ausgezeichnet

Business IntelligenceData AnalyticsKIUnternehmen

Qlik wurde im IDC MarketScape 2025 als führender Anbieter für Business Intelligence und Analytics ausgezeichnet. Der Report betont, wie entscheidend datengetriebene Entscheidungen für Unternehmen geworden sind. Mit Lösungen wie Qlik Cloud Analytics und Qlik Sense bringt das Unternehmen KI-gestützte Analysen direkt in den Workflow und ermöglicht Teams, schneller von der Erkenntnis zur Aktion zu gelangen – sicher, transparent und interoperabel.

Qlik®, weltweit führender Anbieter für Datenintegration, Datenqualität, Analysen und KI, ist im diesjährigen IDC MarketScape: Worldwide Business Intelligence and Analytics Platforms 2025 Vendor Assessment (doc #US52034725, Juli 2025) als Leader eingestuft worden. Laut dem IDC MarketScape arbeiten Unternehmen überall auf der Welt daran, datengetrieben zu sein, oder wünschen sich eine höhere Entscheidungsgeschwindigkeit, um besser auf interne oder marktbezogene Dynamiken reagieren zu können. Dies hat zu Investitionen in Business-Intelligence- und Analytics-Lösungen (BIA) geführt, um Erkenntnisse zu gewinnen, die fundierte Entscheidungen ermöglichen.

Unternehmen entscheiden sich für Qlik-Lösungen, um Insights dort zu erhalten, wo sie sie benötigen. Kunden nutzen Qlik Cloud Analytics und Qlik Sense, um ihre Daten frei zu analysieren, Fragen in natürlicher Sprache zu stellen, Erklärungen mit GenAI zu generieren und Transaktionen in Anwendungen sowie Workflows durchzuführen. Die Analytics-Engine von Qlik ermöglicht dabei In-Memory-Berechnungen für nichtlineare Analysen in Höchstgeschwindigkeit. Dank offener APIs und SDKs sind Teams in der Lage, Analysen in Web- und Mobile-Experiences, Enterprise Apps sowie kundenorientierte Produkte einzubetten. Unternehmen können die von großen Sprachmodellen verwendeten Daten gezielt abgrenzen («ring-fencing»), so dass KI-Unterstützung sicher und Compliance-konform bleibt.

«Manager wünschen sich vor allem eines: Sie wollen die Zeitspanne, die zwischen einer Frage und der daraus resultierenden Transaktion liegt, so kurz wie möglich halten.»

Sagt Brendan Grady, General Manager Analytics bei Qlik.

Wir sind überzeugt, dass die Einstufung als ‹Leader› widerspiegelt, was unsere Kunden mit Qlik-Lösungen jeden Tag erreichen. Sie nutzen kontrollierte KI und leistungsstarke Analysen, um in kritischen Momenten fundierte Entscheidungen zu treffen und den nächsten Schritt zu automatisieren», ergänzt Grady. «Wir werden weiterhin in die Fähigkeiten investieren, die für Unternehmen am wichtigsten sind: vertrauenswürdige Daten, offene Interoperabilität, umfassende Analysemöglichkeiten und KI, die sich ihren Platz in kritischen Workflows verdient.»

«Qlik bringt vertrauenswürdige Erkenntnisse direkt in die Tools, die unsere Teams täglich nutzen», sagt Mikkel Hecht Hansen, Head of BI bei Nordisk Film A/S. «So können Planer, Operatoren und Produktmanager in einfacher Sprache Fragen stellen, nachvollziehen, warum eine Antwort empfohlen wird, und den nächsten Schritt im selben Ablauf auslösen. All dies mit einer Governance, der unser Sicherheitsteam vertraut. Wir verbinden Daten über verschiedene Clouds hinweg, analysieren sie ohne Hindernisse, betten Ergebnisse dort ein, wo Entscheidungen getroffen werden, und automatisieren die Umsetzung. So operationalisieren wir KI verantwortungsvoll im gesamten Unternehmen.»

Der Ansatz von Qlik holt Unternehmen dort ab, wo sie stehen – in Cloud- und Hybrid-Umgebungen gleichermaßen. Teams können Informationen aus den wichtigsten Datenplattformen verknüpfen, mit der Qlik Analytics Engine und Qlik Predict Analysen durchführen, mit Qlik Answers und weiteren KI-Funktionen interagieren und Ergebnisse in die geschäftskritischen Systeme übertragen. Entwickler nutzen die APIs und Ereignissteuerung von Qlik, um Analysen einzubetten und Aktionen zu automatisieren, so dass Erkenntnisse konsequent zu messbaren Ergebnissen führen.

Qlik

Qlik wandelt komplexe Datenlandschaften in umsetzbare Erkenntnisse um und fördert so strategische Geschäftsergebnisse. Unser Portfolio für mehr als 40.000 Kunden weltweit nutzt fortschrittliche, unternehmenstaugliche KI-/ML-Technologie und durchgängig hohe Datenqualität. Wir zeichnen uns durch Datenintegration und -governance aus und bieten umfassende Lösungen, die mit verschiedenen Datenquellen arbeiten. Intuitive Analysen von Qlik decken verborgene Muster auf und versetzen Teams in die Lage, komplexe Herausforderungen zu meistern und neue Chancen zu nutzen. Unsere praxisnahen und skalierbaren KI-/ML-Tools führen zu besseren und schnelleren Entscheidungen. Unsere plattformunabhängige Technologie und unser Know-how machen unsere Kunden wettbewerbsfähiger.

Editor's Pick