Eine neue Partnerschaft bringt frischen Schwung in die Unternehmens-KI: Die neuesten Modelle, darunter GPT-5, werden direkt in die Datenumgebungen von Firmen integriert. So entstehen intelligente Agenten, die komplexe Prozesse automatisieren, verlässliche Analysen liefern und höchste Standards in Bezug auf Governance und Sicherheit erfüllen. Die Möglichkeiten reichen von der frühzeitigen Krankheitsdiagnose über effizientere Energieprozesse bis hin zur Bekämpfung von Finanzbetrug. Unternehmen profitieren von Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Innovationskraft.
Databricks und OpenAI gaben gestern eine mehrjährige Partnerschaft bekannt, um die Modelle von OpenAI nativ in der Databricks Data Intelligence Platform und dem Flaggschiff-KI-Produkt von Databricks, Agent Bricks, verfügbar zu machen. Die OpenAI Modelle werden allen über 20.000 Databricks Kunden in allen Clouds zur Verfügung stehen. Diese Zusammenarbeit vereint zwei der weltweit einflussreichsten Technologieunternehmen mit einer Partnerschaft im Wert von 100 Millionen US-Dollar, um Unternehmen auf der ganzen Welt zukunftsweisende KI-Lösungen anzubieten. Mit Agent Bricks können Unternehmen produktionsreife KI Anwendungen und Agenten auf der Grundlage ihrer verwalteten Unternehmensdaten erstellen, bewerten und skalieren. Dabei kommen die neuesten Modelle von OpenAI zum Einsatz, darunter GPT-5, das sich durch modernste Leistung in den Bereichen Codierung, Mathematik, Schreiben und Schlussfolgerungen auszeichnet. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird GPT-5 zum Flaggschiff-Modell für alle Databricks Kunden.
Unternehmensgerechte KI Apps und Agenten
Unternehmen benötigen KI Agenten, die ihre Unternehmensdaten analysieren und darauf reagieren, komplexe Arbeitsabläufe automatisieren und zuverlässige Erkenntnisse liefern können, während sie gleichzeitig strenge Standards in Bezug auf Genauigkeit, Sicherheit und Governance erfüllen. Die Entwicklung von KI Agenten erfordert oft das Kopieren von Daten, den Einsatz mehrerer Tools, unsichere Bewertungstechniken oder Kompromisse zwischen Kosten und Qualität. Databricks Kunden profitieren nun von GPT-5 und den fortschrittlichen Funktionen von OpenAI in den Bereichen natürliche Sprachverarbeitung, logisches Denken und komplexe Entscheidungsfindung, um mit Databricks Agent Bricks hochwertige, kontrollierte KI Agenten zu entwickeln. OpenAI Modelle sind dort verfügbar, wo Unternehmensdaten bereits gespeichert sind, erfordern keine zusätzliche Einrichtung und keinen Datenverkehr und garantieren eine hohe Verarbeitungskapazität.
Kunden nutzen die Data Intelligence Platform und Agent Bricks, um Krankheiten früher zu erkennen und zu behandeln, Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz zu identifizieren, Finanzbetrug aufzudecken, die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen und vieles mehr.
Zitate
- «Wir sehen eine überwältigende Nachfrage von Unternehmenskunden, die KI Anwendungen und Agenten auf der Grundlage ihrer Daten entwickeln möchten, die auf ihre individuellen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind», sagt Ali Ghodsi, Mitbegründer und CEO von Databricks. «Diese Partnerschaft erleichtert es Unternehmen, ihre Daten und OpenAI Modelle mit erstklassiger Governance und Leistung sicher und in großem Umfang zu nutzen.»
- «Die Nachfrage von Unternehmen nach innovativer KI nimmt zu, und mit Databricks vereinfachen wir deren Einsatz noch weiter, ohne Kompromisse bei der hohen Leistungs- und Produktionsqualität einzugehen», erklärt Brad Lightcap, COO von OpenAI. «Unsere Partnerschaft mit Databricks bringt unsere fortschrittlichsten Modelle dorthin, wo sichere Unternehmensdaten bereits vorhanden sind, und erleichtert es Unternehmen, KI Agenten mit echter Wirkung zu testen, einzusetzen und zu skalieren.»
- «Bei Mastercard konzentrieren wir uns darauf, KI Lösungen anzubieten, die den Handel sicherer, intelligenter und personalisierter machen. Agentic AI-Lösungen stärken auch unsere internen Abläufe, indem sie Prozesse automatisieren und die Leistung unserer Systeme optimieren», sagt Greg Ulrich, Chief AI and Data Officer bei Mastercard. «Bei jedem Anwendungsfall kommt es bei KI Agenten auf drei Dinge an: Qualität, Skalierbarkeit und Vertrauen. Diese Partnerschaft zwischen Databricks und OpenAI ermöglicht es uns, auf den starken Fundamenten aufzubauen, die wir mit jedem Unternehmen geschaffen haben, und bietet uns die Möglichkeit, vertrauenswürdige KI Agenten zu entwickeln, die die neuesten OpenAI Modelle nutzen – mit der Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit der Databricks Plattform.»
Highlights der Partnerschaft
- Frontier-Modelle für Unternehmensdaten: Databricks Kunden können nun OpenAI Modelle direkt in ihre Unternehmensdaten einbinden – zugänglich in SQL oder über API –, um LLMs in großem Maßstab auszuführen, ihre Daten anzureichern und sicher hochwertige benutzerdefinierte Agenten zu entwickeln.
- Spezielle hohe Kapazität: Databricks Kunden profitieren vom Zugriff auf eine hohe Verarbeitungskapazität für die neuesten OpenAI Modelle.
- Produktionsreife KI Agenten mit Agent Bricks: Agent Bricks erstellt produktionsreife KI Agenten, indem es die Genauigkeit von Modellen wie GPT-5 und gpt-oss mit aufgabenspezifischen Bewertungen und LLM-Beurteilungen misst. Anschließend optimiert Agent Bricks das Modell, um hochwertige, domänenspezifische Ergebnisse zu liefern.
- Einheitliche Governance und integrierte Beobachtbarkeit: Databricks Unity Catalog bietet End-to-End-Governance und verantwortungsvolle KI Kontrollen und trägt so zur Einhaltung von Sicherheits-, Zugriffs- und Ethikstandards bei, sodass Teams Agenten mit Zuversicht in die Produktion bringen können.
- Kollaborative Innovation: Die technischen Teams von Databricks und OpenAI werden eng zusammenarbeiten, um die OpenAI Modelle für Unternehmensanwendungen kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren und so eine hohe Leistung und schnelle Iteration für KI Workloads sicherzustellen.
Diese Partnerschaft baut auf der bestehenden Zusammenarbeit der beiden Unternehmen auf, bei der OpenAI Databricks für die Verarbeitung von KI-Daten nutzt, um Erkenntnisse zu gewinnen, die die Produktqualität verbessern und das ChatGPT Erlebnis optimieren. Databricks war auch eines der ersten Unternehmen, das gpt-oss, das Open Weight Model von OpenAI, gehostet hat.