AGB für Abonnenten
1. Anwendungsbereich
1.1 Die Nutzung von cmm360.ch und der Kauf von gedruckten und digitalen Publikationen (nachfolgend zusammen «Produkte») erfolgt auf der Grundlage der AGB.
2. Rechtsstellung der Swiss CRM Institute AG
2.1 Die Swiss CRM Institute AG betreibt cmm360.ch und ist Vertragspartnerin.
3. Nutzung von cmm360.ch
3.1 Die Nutzung von cmm360.ch kann mit oder ohne Registrierung erfolgen. Beim Kauf eines E-Papers ist eine Registrierung für die Nutzung erforderlich (siehe Ziff. 3.6).
3.2 Registrierte Nutzer erhalten nach erfolgreicher Registrierung Zugang zu ihrem Benutzerkonto/Benutzerprofil.
3.3 Auf cmm360.ch können sich Personen über 16 Jahre mit Wohnsitz in der Schweiz registrieren. Die Registrierung hat auf den amtlichen Namen zu lauten. Als Adresse ist die gegenüber den Behörden angegebene Wohnadresse zu verwenden. Änderungen des Namens und/oder Adresse sind im Internet im persönlichen Benutzerkonto vorzunehmen oder an info@cmm360.ch zu melden.
3.4 Die Swiss CRM Institute AG ist ohne die Angabe von Gründen berechtigt, Registrierungen abzulehnen oder erfolgte Registrierungen zu deaktivieren. Der Nutzer wird per E-Mail informiert.
3.5 Die Registrierung kann jederzeit per E-Mail-Mitteilung an info@cmm360.ch oder deaktiviert werden. Die Deaktivierung des Benutzerkontos hat keine Auswirkung auf ausstehende Lieferungen für bereits bezahlte Print-Produkte/Abonnemente.
3.6 Für die Nutzung der E-Papers (sowohl als separates Abonnement als auch als Bestandteil eines Kombi-Angebots oder als Zusatzleistung bei Print-Angebot) ist ein Benutzungskonto und somit eine Registrierung auf cmm360.ch unerlässlich.
4. Zustandekommen eines Vertrags und Lieferung
4.1 Auf cmm360.ch können Produkte durch Bezahlung per Paypal, Kreditkarte (Visa, MasterCard, Amex), oder per Rechnung bezogen werden. Monatsabonnemente können nur mit Kreditkarte bezahlt werden.
4.2 Alle Bestellungen sind verbindlich, sobald der Nutzer den «Jetzt bestellen»-Button anklickt.
4.3 Versandkosten für Lieferungen in die Schweiz sind im Preis inbegriffen. Für Lieferung ins Ausland nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundendienst unter der E-Mail-Adresse info@cmm360.ch auf.
5. Zahlungsabwicklung
5.1 Die Bezahlung eines Produktes erfolgt entweder per Kreditkarte oder Rechnung. Monatsabonnmente können nur mit Kreditkarte bezahlt werden.
5.2 Nach unbenütztem Ablauf der Zahlungsfrist kann ProfileMedia vom Vertrag zurückzutreten und die Bestellung für das Produkt stornieren.
5.3 Der Nutzer gerät in Verzug, wenn er nicht rechtzeitig zahlt. Der Nutzer verpflichtet sich bei Zahlung gegen Rechnung zur Bezahlung des in Rechnung gestellten Betrags bis zu dem auf der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum. Wenn kein solches angegeben ist, gilt eine Zahlungsfrist von 30 Tagen ab Vertragsschluss. Bei Bezug von Monatsabonnementen ist die Zahlung bei Vertragsschluss sofort fällig.
6. Kündigung und Erneuerung von Abonnementen
Kündigung von Monatsabonnenten: Monatsabonnemente verlängern sich automatisch, sofern sie nicht mit einer Kündigungsfrist von 10 Tagen auf Ende der bezahlten Laufzeit gekündigt werden. Die Kündigung kann unter Angabe der Kunden- und Auftragsnummer entweder postalisch an cmm360, Swiss CRM Institute AG, Industriestrasse 1, 6034 Inwil/Luzern, per E-Mail an info@cmm360.ch oder telefonisch+41 44 419 22 01 erfolgen.
7. Haftungsausschluss
7.1 Die Swiss CRM Institute AG haftet nur für direkte Schäden, die durch eine vorsätzliche oder grobfahrlässige eigene Handlung der Swiss CRM Institute AG entstehen. Eine Haftung der Swiss CRM Institute AG für direkte Schäden bei leichtem Verschulden und für indirekte Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist unter Vorbehalt zwingender gesetzlicher Bestimmungen ausdrücklich ausgeschlossen. Ebenso ist eine ausservertragliche Haftung der Swiss CRM Institute AG – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
7.2 cmm360.ch kann wegen Wartungsarbeiten oder anderen Gründen zeitweise nicht oder nur beschränkt zur Verfügung stehen. Die Swiss CRM Institute AG haftet nicht für die zeitweilige Nichtverfügbarkeit der Plattform, den Ausfall einzelner oder aller Funktionen.
7.3 Die Plattform cmm360.ch enthält Links zu Websites Dritter. Diese Seiten werden nicht durch die Swiss CRM Institute AG betrieben oder überwacht. Die Swiss CRM Institute AG lehnt jegliche Verantwortung für den Inhalt und Betrieb von verlinkten Seiten ab.
8. Immaterialgüterrechte und andere Rechte
8.1 Die Swiss CRM Institute AG ist Eigentümerin und Betreiberin von cmm360.ch. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen dieser Marken, Namen, Logos, Bilder, Designs, Texten und anderen Materialien für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Swiss CRM Institute AG untersagt.
9. Datenschutz, Datenbearbeitung und Datensicherheit
9.1 Mit Bezug auf den Datenschutz, die Grundsätze der Datenbearbeitung und die Datensicherheit wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die Bestandteil der AGB ist.
10. Allgemeine Bestimmungen
10.1 Die Swiss CRM Institute AG behält sich die jederzeitige Änderung der AGB vor. Die geänderten AGB werden den Nutzern jeweils durch Benachrichtigung an geeigneter Stelle auf cmm360.ch mitgeteilt. Nachträgliche Änderungen dieser AGB gelten als vom Nutzer genehmigt, wenn der Nutzer nicht innert 14 Tagen seit Kenntnisnahme der geänderten AGB durch E-Mail an info@cmm360.ch gegen die neuen AGB widerspricht.
10.2 Die Swiss CRM Institute AG behält sich das Recht vor, cmm360.ch jederzeit ohne Vorankündigung zu deaktivieren. Der Nutzer hat daraus keinen Anspruch gegenüber ProfileMedia. Die Deaktivierung von cmm360.ch hat keine Auswirkung auf die Erfüllung bereits eingegangener Verträge zwischen Nutzern und der Swiss CRM Institute AG.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen der AGB ganz oder teilweise ungültig oder unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen der AGB unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Gleiche gilt bei etwaigen Regelungslücken.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
11.1 Die AGB unterstehen dem materiellen schweizerischen Recht, unter Ausschluss des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht (IPRG) und des Wiener Kaufrechts (CISG).
11.2 Ausschliesslich zuständig für alle sich im Zusammenhang mit diesen AGB ergebenden Streitigkeiten, einschliesslich solche über das gültige Zustandekommen, die Rechtswirksamkeit, die Auslegung, Erfüllung, Verletzung, Änderung oder Auflösung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Nutzer und der Swiss CRM Institute AG sowie im Zusammenhang damit erhobenen ausservertraglichen Ansprüchen ist Luzern.
12. Inkrafttreten
Diese AGB treten per 1. Januar 2022 in Kraft.