Der CEX-Trendradar hat seit seiner Publikation im Januar 2020 mehr als 30.000 Manager in Marketing, Vertrieb und Kundenservice erreicht. Er bietet damit inzwischen eine akzeptierte Übersicht für alle relevanten Entwicklungen im Customer Experience Management. Gerade für Entscheider ist der Radar also eine schnell erfassbare Informationsquelle. Neu bieten Harald Henn und Professor Dr. Nils Hafner ein zweitägiges Seminar an, um Ihnen die prognostizierten Entwicklungen für die Jahre 2021, 22 und 23 für alle ausgewählten Trends persönlich näher zu bringen. Sie können als Teilnehmer dadurch für jeden Trend Kosten und Nutzenpotentiale für Ihr eigenes Unternehmen ableiten und lernen internationale Pilotanwendungen kennen.
Profitieren Sie bei diesem Seminar vor allem von der Reifegradschätzung der jeweiligen Trends. So können Sie selbst fundiert entscheiden, welche Entwicklung aus den Dimensionen Mensch, Prozess und Technologie gerade für Ihr eigenes Customer Experience Management passt und was Ihnen hilft, die CX Anstrengungen der eigenen Firma möglichst systematisch voranzutreiben. Kernnutzen des Seminars ist es, dass Sie verstehen, wo sich Investitionen in die Customer Experience am Meisten auszahlen.
Kosten und Anmeldung:
Das Seminar ist limitiert auf zehn Teilnehmer der ersten und zweiten Hierarchieebene sowie Unternehmer. Es findet am 6 . und 7. Oktober im Seminarhotel Tillmanns in Eltville am Rhein statt. Die Teilnahme kostet pauschal 2150 Euro/Person inkl. Übernachtung vom 6. auf den 7. Oktober und inklusive Vollpension. Weitere Informationen zum Seminar und zur Anmeldung bekommen Sie direkt bei den Referenten (über den Link unten) oder unter info@customer-competencies.ch.